11.1.4 (Aktuelle Version)
- Dank der Mitarbeit unserer Kunden konnten wir ein paar kleine Fehler beheben, unter anderem beim Löschen von Trainingseinheiten.
- Bei normalen Trainingseinheiten wird nicht mehr der Eintrag „null“ im Titel angezeigt. Bei spezifischen Trainingseinheiten wird weiterhin hier der Name des Trainingsprogramms eingeblendet.
- Verbesserung bei zukünftigen Softwareupdates. Gelegentlich aufgetretene Probleme beim Anzeigen des neusten Updates unter Einstellungen -> Softwareupdate wurde behoben
10.3.0
- Der Name des absolvierten Workout wird nun in der Workout-Historie angezeigt
- Ab dem Installationszeitpunkt werden erweiterte Statistiken angezeigt
- Die Karte kann nun mit einem Doppel-tippen in vier Stufen gezoomt werden
- Im Stillstand kann die Karte im Vollbildmodus verschoben werden
- Die Einstellungen wurden aufgeräumt. Die Karten kann man nun direkt über Features -> City Maps aktualisieren
- Neue Einstellungsmöglichkeiten für Timeouts & Neustarts
- Es werden nun auch weiter entfernte Sportler auf der Karte angezeigt.
10.2.5
- Firmware AnpassungenDie Firmware wurde für mehr Stabilität angepasst.
10.2.4
- Pulsgurte entfernenDu hast den Überblick verloren? Entferne nicht genutzte Pulsgurte aus der Übersicht indem du lange auf den Eintrag klickst.
10.2.3
- Trainer zeig dichDu findest den Trainer nun auch in den Kacheln oben links.
10.2.2
- Strecke der WocheManuelles Update der Strecke ist nun nicht mehr notwendig.
10.2.1
- Karte aktualisiert – VollbildmodusDeine Rudertechnik läuft schon ideal? Dann genieße die Landschaft im Vollbildmodus.
10.2.0
- Karte aktualisiertDreh dich – dreh dich nicht. Die Karte läuft nun flüssiger und es gibt weniger Rotationen Richtung Norden
10.1.5
- Stabilität beim RudernDurch euer wertvolles Feedback konnte ein paar Fehler, die beim Rudern aufgetreten sind – behoben werden.
- Strava IntegrationSynchronisiere deine Daten mit Strava. Aktiviere die Synchronisation unter webapp.augletics.de
- Strava IntegrationSynchronisiere deine Daten mit Strava. Aktiviere die Synchronisation unter webapp.augletics.de
- RFID/NFCDas AUGLETICS geht aus dem Standby, sobald du dich mit einem Chip einloggst / diesen an das Lesegerät hältst.
- Texte aktualisiert
Einige Texte wurden angepasst und verständlicher gestaltet
10.1.4
- Event-Rudern auf der KarteEs gibt nun eine wöchentlich wechselnde Event-Strecke. Das ist die vierte Karte, die Du im normalen Karten-Menü findest.
- Strava IntegrationSynchronisiere deine Daten mit Strava. Aktiviere die Synchronisation unter webapp.augletics.de
- Bildschirmeinstellungen speichernStarte Dein Training mit der letzten Ansichtseinstellung. Diese Einstellung kannst Du sowohl pro Gerät als auch pro Account vornehmen.
- Trainingsübersicht teilen
Willst Du Deine Statistik einfach bei Facebook & Co teilen? Schicke Dir ab jetzt Deine Trainingserfolge per Mail zu und teile so die Übersicht ganz einfach in den sozialen Medien. Logge Dich ein und klicke auf das neue Symbol oben rechts in der Trainingsübersicht. - Neue Workouts!Wir haben zusammen mit Sportlern und Experten für Sportwissenschaften für dich ein paar brandneuen, vordefinierten Workouts für jeden Trainingstypen erarbeitet. Wir hoffen, sie gefallen euch genauso gut wie uns und bringen euch ordentlich ins Schwitzen.
- Trainingsübersicht teilenDu kannst dir nun deine Trainingserfolge per Mail zuschicken, wenn Du eingeloggt bist. Klicke auf das neue Symbol in der Trainingsübersicht.
- Uhrzeit beim TrainingNur eine kleine aber dafür häufig nachgefragte Funktion. Die Uhrzeit befindet sich nun oben rechts in der Ecke. Gerade wenn Du morgens nach dem Training noch etwas vorhast, sorgt das sicher für etwas Beruhigung.
9.3.5
- City MapsDas Rudern auf der virtuellen Strecke wurde überarbeitet. Es sind nun mehr Teilnehmer auf der Strecke zugelassen und ggf. aufgetretene Probleme von springenden Gegnern wurden behoben.
- Rollsitzerfassung aktualisiertFehler, die bei einigen Ruderern im Zusammenhang mit der Rollsitzbewegung vorgekommen sind, wurden behoben.
- RFID ErkennungReichweite und Lesegeschwindigkeit des RFID / NFC – Sensors wurde verbessert.