30 Tage kostenfrei testen

Starte jetzt das Training auf
deinem Rudergerät

Lieferung bis an die Wohnungstür
Einfacher Aufbau
Wir recyceln deinen Karton
30 Tage Geld-Zurück-Garantie

Rudergeräte

Wähle die Fitnessmaschine deiner Wahl.

Dein Einstieg ins Rudertraining: Die beste Wahl für dein Zuhause

Rudern ist eine der besten Sportarten, um den gesamten Körper zu trainieren und gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Mit dem AUGLETICS-Rudergerät kannst du bequem von zu Hause aus starten und dein Fitnesslevel steigern. Die Modelle AUGLETICS Eight und Eight Style bieten dir unterschiedliche Vorteile, je nach deinen Bedürfnissen. Das AUGLETICS Eight Style verfügt über einen größeren 15,6-Zoll-Touchscreen und einen Virtual Coach, der mit sensorgestütztem Feedback deine Technik verbessert. Es ist zudem in einem stilvollen Eichenholz-Design erhältlich. Das AUGLETICS Eight Sport ist eine preisgünstigere Option mit einem 10,1-Zoll-Touchscreen, der dieselben Trainings- und Streaming-Möglichkeiten bietet, aber auf den virtuellen Trainer verzichtet. Es überzeugt mit einem klassischen schwarzen Design aus Aluminium und Stahl. Mehr zu den Unterschieden findest du hier.

 

Um dein Rudertraining zu optimieren, lohnt sich ein Blick auf das Zubehör: Eine Unterlegmatte kann besonders bei empfindlichen Böden nützlich sein, um dein Rudergerät sicher und stabil zu platzieren. Mit dem AUGLETICS Heart Rate Monitor hast du die Möglichkeit, deinen Puls während des Trainings zu überwachen und deine Leistung noch gezielter zu steuern. Interessierst du dich sowohl für die Matte als auch für den Brustgurt? Dann sind unsere All-in Pakete eine ideale Lösung, die beides enthalten und dir ein Rundum-sorglos-Paket bieten. Starte jetzt mit deinem neuen Rudergerät und erlebe, wie einfach und effektiv du mit dem richtigen Equipment fit wirst – entdecke die perfekte Kombination aus Kraft und Ausdauer bei dir zu Hause.

Entdecke die AUGLETICS All-in Pakete

Benötigst du
eine Finanzierung?

Sprich uns an und wir klären gemeinsam, wie wir die Zahlung in monatlichen Raten ermöglichen können.

Gruppe maskieren 4

Das AUGLETICS virtuell erleben

Rudergerät testen

Überzeug dich selbst:
Augletics jetzt 30 Tage testen.

Überzeug dich selbst:
Augletics jetzt 30 Tage testen.

Zubehör

3 Jahre Garantie auf dein AUGLETICS Rudergerät

Made in Germany – Wir achten nicht nur auf eine gelungene Optik, sondern auch auf hochwertige Materialien. Solltest du dennoch mal ein Ersatzteil benötigen, helfen wir dir weiter.

Passt das AUGLETICS zu mir?

Passt das AUGLETICS zu mir?

Nimm dir zwei Minuten, um herauszufinden, ob das AUGLETICS auch
 für Dich das ideale Sportgerät ist.

Ganzheitliches Rudertraining mit den AUGLETICS Rudergeräten

Rudern auf einem hochwertigen Rudergerät wie dem AUGLETICS Eight Style oder dem Eight Sport ist der ideale Einstieg in ein effektives Ganzkörpertraining. Mit der einzigartigen Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining spricht das Rudern über 85 % der gesamten Muskulatur an. Das macht es besonders geeignet, um nicht nur die Ausdauer zu verbessern, sondern auch die Muskulatur zu kräftigen und zu definieren. Die Geräte von AUGLETICS bieten dabei nicht nur präzise Technik und eine robuste Verarbeitung, sondern auch den Vorteil, dass sie in Deutschland entwickelt und hergestellt werden. Entwickelt von Ruderprofis, legen sie besonderen Wert auf ein authentisches Rudergefühl, das sich zu Hause einfach gut anfühlt, leise ist und für optimale Trainingsergebnisse sorgt. Ein Highlight des AUGLETICS Eight Style Rudergeräts ist der integrierte Virtual Coach. Dieser sorgt dank sensorgestütztem Feedback dafür, dass du deine Technik kontinuierlich verbessern kannst – ideal für alle, die Ruderanfänger sind und die, die sich steigern möchten und eine effiziente Trainingsunterstützung suchen. So wird sichergestellt, dass Einsteiger von Anfang an die richtige Bewegung erlernen, während Fortgeschrittene ihr Training optimieren können. Nach dem Training lässt sich das Gerät einfach hochklappen, was Platz spart und es ideal für den Einsatz in Wohnungen oder kleineren Räumen macht.

 

Wer das Training gerne mit Unterhaltung kombiniert, wird sich über die Möglichkeit freuen, Streaming-Dienste wie YouTube, Netflix oder Trainingsprogramme über Kinomap direkt auf dem großen Touchscreen zu nutzen. So bleibt das Training abwechslungsreich und motivierend. Das AUGLETICS Eight Style bietet hierfür einen besonders großen 15,6-Zoll-Bildschirm, während das Eight Sport mit einem kompakten 10,1-Zoll-Display ausgestattet ist – beide bieten die gleichen umfassenden Entertainment-Optionen. Ein besonderes Merkmal der AUGLETICS-Rudergeräte ist die flexible Anpassung an unterschiedliche Trainingsziele. Neben den 10 Ausdauerstufen stehen auch 5 spezielle Kraftstufen zur Verfügung, die sich perfekt für gezieltes Krafttraining eignen. Damit ist es möglich, zwischen klassischem Ausdauertraining und intensiven Kraftintervallen zu wechseln. Mit diesen Optionen kann jeder Nutzer sein Training individuell gestalten – sei es zur Verbesserung der allgemeinen Fitness, für den Muskelaufbau oder zur gezielten Vorbereitung auf Wettkämpfe. Ein typisches Training beginnt meist mit einem kurzen Warm-up auf niedriger Intensität, um die Muskulatur vorzubereiten. Anschließend kann man entweder gleichmäßig rudern oder Intervall-Einheiten absolvieren, um den Kreislauf ordentlich in Schwung zu bringen. Die Möglichkeit, die Trainingsstufen individuell anzupassen, macht es leicht, den Schwierigkeitsgrad schrittweise zu erhöhen, sodass du kontinuierlich Fortschritte siehst. Es gibt auch vorprogrammierte Workouts beim AUGLETICS oder aber du programmierst dir selbst das für dich passende Workout mit wenigen Klicks direkt auf dem Display.

 

Unsere Rudergeräte werden in drei Paketen sicher bis an deine Wohnungstür geliefert, sodass du es problemlos selbst aufbauen und sofort loslegen kannst. Hierfür gibt es sowohl eine gedruckte Anleitung, als auch eine Videoanleitung. Damit steht einem schnellen Einstieg in dein persönliches Rudertraining nichts im Weg. Ob du nach einem effektiven Training suchst, um deine Ausdauer zu steigern, Muskeln aufzubauen oder einfach nur etwas für deine allgemeine Fitness tun möchtest – das Rudertraining bietet dir eine Vielzahl an Vorteilen. Kaufe jetzt dein AUGLETICS Rudergerät.

Was bringt tägliches Rudern auf einem Rudergerät?
Tägliches Rudern auf einem Rudergerät kann beeindruckende Ergebnisse liefern, aber seien wir ehrlich – es muss gar nicht täglich sein. Schon 2-3 Mal pro Woche für mindestens 20 Minuten reichen aus, um deutliche Fortschritte zu spüren. Regelmäßiges Rudern aktiviert über 85 % deiner gesamten Muskulatur, stärkt Beine, Rücken, Rumpf und Arme gleichermaßen und bringt dein Herz-Kreislauf-System ordentlich in Schwung. Das Training verbessert deine Ausdauer, senkt die Ruheherzfrequenz und hilft dabei, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.

Die körperlichen Effekte sind schon nach wenigen Wochen spürbar. Du wirst merken, wie du dich insgesamt fitter fühlst – ob beim schnellen Treppensteigen oder beim Tragen schwerer Einkäufe. Dein Körpergefühl verbessert sich, und das wirkt sich positiv auf deinen Alltag aus. Rudern sorgt nicht nur für eine bessere Haltung und weniger Rückenschmerzen, sondern steigert auch die allgemeine Beweglichkeit.

Ein großer Pluspunkt ist der Kalorienverbrauch. In nur 20 Minuten kannst du 200 bis 300 Kalorien verbrennen, je nach Intensität. Das macht Rudern ideal, um Gewicht zu verlieren oder zu halten – und das gelenkschonend, da keine stoßartigen Belastungen auftreten. Es ist ein perfektes Ganzkörpertraining, das auch für Einsteiger geeignet ist.

Aber nicht nur dein Körper profitiert, auch dein Geist. Die rhythmische Bewegung hilft, Stress abzubauen, und lässt dich in einen meditativen Flow-Zustand eintauchen. Nach dem Training fühlst du dich entspannter, und die Glückshormone, die ausgeschüttet werden, sorgen für bessere Laune.

Kurz gesagt: Rudern, ob 2-3 Mal pro Woche oder öfter, ist eine der effektivsten Möglichkeiten, fitter, gesünder und ausgeglichener zu werden. Und der schönste Nebeneffekt? Du wirst einfach merken, wie dein Leben leichter wird – von alltäglichen Bewegungen bis hin zur Treppe, die plötzlich keine Herausforderung mehr darstellt. Probier’s aus und lass dich begeistern!
Ist ein Rudergerät gut für den Bauch?
Ja, ein Rudergerät ist nicht nur gut für den Bauch – es kann ein echtes Wundermittel sein, um diese hartnäckige Körperzone zu stärken und zu formen. Rudern zählt zu den effektivsten Ganzkörpertrainings, bei denen auch die Bauchmuskulatur intensiv mitarbeitet. Doch wie genau wirkt sich das Rudern auf den Bauch aus, und welche Vorteile bringt es mit sich?

Beim Rudern werden nahezu 85 % deiner Muskulatur aktiviert – dazu gehören auch die Bauchmuskeln, die bei jedem Ruderschlag eine Schlüsselrolle spielen. Der Bauch ist während des gesamten Trainings in Spannung, um den Oberkörper zu stabilisieren und eine korrekte Haltung zu gewährleisten. Besonders in der Rücklage, wenn du den Griff des Rudergeräts an deinen Körper ziehst, werden die Bauchmuskeln stark beansprucht, was das Training so effektiv macht. Durch diese dynamische Beanspruchung stärkst du nicht nur die oberflächlichen, sondern auch die tiefen Bauchmuskeln, die für eine stabile Körpermitte sorgen.

Ein weiterer Vorteil: Rudern hat einen hohen Kalorienverbrauch, was ideal ist, um Fett zu reduzieren – auch am Bauch. In nur 30 Minuten Rudern kannst du je nach Intensität 300 bis 500 Kalorien verbrennen. Wenn du regelmäßig trainierst und auf eine ausgewogene Ernährung achtest, ist das Rudergerät eine hervorragende Unterstützung, um Bauchfett zu verlieren. Anders als bei isolierten Bauchübungen wie Crunches, die nur auf den Muskelaufbau abzielen, sorgt das Rudern für eine ganzheitliche Fettverbrennung. Dein gesamter Körper arbeitet, wodurch die Fettreserven auch in problematischen Zonen wie am Bauch schmelzen können.

Rudern ist nicht nur effektiv, sondern auch gelenkschonend. Gerade wenn du etwas mehr auf den Hüften hast oder Rückenprobleme verspürst, ist das Rudergerät eine ideale Alternative zu belastenden Sportarten wie Laufen. Du trainierst in einer fließenden, rhythmischen Bewegung, die deinen Körper schont und gleichzeitig herausfordert.

Um maximale Ergebnisse zu erzielen, solltest du das Rudern regelmäßig in deinen Alltag integrieren. Unsere Empfehlung: 2-3 Mal pro Woche für mindestens 20 Minuten. Dabei kannst du mit moderaten Einheiten beginnen und später auch intensive Intervalltrainings einbauen, um den Kalorienverbrauch zu steigern. Der Vorteil eines Rudergeräts ist, dass du bequem von zu Hause aus trainieren kannst – ohne Fahrtzeit ins Fitnessstudio oder lange Wartezeiten an Geräten.

Zusammengefasst: Das Rudergerät ist nicht nur gut für den Bauch, sondern ein echter Allrounder, um deinen gesamten Körper zu trainieren und Fett zu verlieren. Es kombiniert Muskelaufbau, Fettverbrennung und Ausdauertraining in einem und hilft dir dabei, deine Fitnessziele effektiv zu erreichen. Egal, ob du einen flachen Bauch, eine stärkere Körpermitte oder einfach ein besseres Körpergefühl möchtest – das Rudergerät ist dein perfekter Trainingspartner!
Welche Figur kann man durch Rudern erreichen?
Rudern auf einem Rudergerät ist ein echter Geheimtipp, wenn es um eine sportliche und definierte Figur geht. Doch welche konkreten Veränderungen kannst du erwarten, wenn du regelmäßig trainierst? Beginnen wir mit der Tatsache, dass Rudern ein Ganzkörpertraining ist. Während des Trainings werden über 85 % der Muskulatur beansprucht, darunter die Beine, der Rumpf, der Rücken und die Arme. Das sorgt für eine ausgewogene Beanspruchung deines gesamten Körpers, ohne einzelne Muskelgruppen zu überlasten. Das Ergebnis ist ein harmonischer Muskelaufbau, der dich fit und sportlich wirken lässt.

Ein großer Vorteil des Rudergeräts ist, dass es nicht nur Muskeln aufbaut, sondern auch effektiv Fett verbrennt. Pro Stunde kannst du beim Rudern bis zu 800 Kalorien verbrennen, je nach Intensität deines Trainings. Das macht Rudern zur perfekten Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining. Es hilft dir, überschüssige Fettpolster abzubauen, während du gleichzeitig Muskeln aufbaust. Besonders für diejenigen, die ihre Körperform straffen möchten, ist das Rudergerät eine ideale Wahl. Die Bewegung ist gelenkschonend und gleichmäßig, wodurch sie auch für Anfänger oder Menschen mit Gelenkproblemen geeignet ist.

Eine der auffälligsten Veränderungen, die viele beim Rudern bemerken, ist eine verbesserte Haltung. Während des Trainings stabilisierst du automatisch deinen Rumpf und stärkst die Muskulatur im Bauch- und Rückenbereich. Das führt nicht nur zu einer aufrechten Haltung, sondern kann auch Rückenprobleme und Verspannungen reduzieren. Eine starke Körpermitte sorgt zudem dafür, dass dein gesamter Körper schlanker und straffer wirkt. Durch die rhythmische Bewegung, die beim Rudern ausgeführt wird, können sich auch Verspannungen lösen, was dir zusätzlich ein entspanntes Körpergefühl gibt.

Auch die Beine und Arme profitieren stark vom Rudern. Deine Beine leisten bei jedem Ruderschlag die Hauptarbeit, was sie strafft und kräftigt. Gleichzeitig werden durch die Zugbewegung Arme und Schultern trainiert, was zu einer klaren Definition führt. Das Beste daran ist, dass Rudern nicht nur auf bestimmte Körperpartien abzielt, sondern den gesamten Körper in Form bringt. Deine Figur wird durch die gleichmäßige Belastung harmonisch und ausgewogen trainiert.

Die ersten Ergebnisse lassen meist nicht lange auf sich warten. Bereits nach wenigen Wochen regelmäßigen Trainings – etwa 2-3 Mal pro Woche für 20 bis 30 Minuten – wirst du dich fitter fühlen und kleine Fortschritte bemerken. Neben der körperlichen Veränderung spürst du vielleicht auch, dass alltägliche Bewegungen leichter fallen. Treppensteigen wird plötzlich weniger anstrengend, und du fühlst dich insgesamt energiegeladener.

Das Rudergerät ist somit mehr als nur ein Fitnessgerät. Es ist ein zuverlässiger Begleiter auf deinem Weg zu einer schlanken, sportlichen Figur und einem gestärkten Körpergefühl. Wenn du dranbleibst, wirst du nicht nur optische Veränderungen bemerken, sondern auch ein neues Level an Selbstbewusstsein und Lebensqualität erreichen.
Wann sieht man Erfolge beim Rudertraining?
Rudertraining ist eine der effektivsten Methoden, um Fitnessziele zu erreichen und Veränderungen im Körper zu bewirken. Doch wie schnell sieht man tatsächlich Erfolge, wenn man mit dem Training beginnt? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie deinem aktuellen Fitnesslevel, der Intensität des Trainings und natürlich deiner Regelmäßigkeit. Grundsätzlich gilt jedoch: Wer konsequent 2-3 Mal pro Woche für mindestens 20 Minuten auf dem Rudergerät trainiert, wird schon nach wenigen Wochen spürbare Fortschritte erleben.

Die ersten Veränderungen betreffen oft dein allgemeines Wohlbefinden. Bereits nach ein paar Einheiten wirst du feststellen, dass dir der Alltag leichter fällt. Das Treppensteigen, das früher anstrengend war, wird weniger zur Herausforderung, und du fühlst dich insgesamt energiegeladener. Viele berichten auch, dass sie nach dem Training entspannter sind und besser schlafen können. Diese frühen Erfolge sind zwar vielleicht nicht direkt sichtbar, aber sie sind ein Zeichen dafür, dass dein Körper auf das Training reagiert und sich an die neue Belastung anpasst.

Optische Veränderungen zeigen sich in der Regel nach etwa vier bis sechs Wochen regelmäßigen Trainings. Das liegt daran, dass Rudern ein Ganzkörpertraining ist, das über 85 % der Muskulatur beansprucht. Durch die Kombination von Kraft- und Ausdauertraining werden Kalorien verbrannt und Muskeln aufgebaut. Besonders die Beine, der Rumpf und der Rücken profitieren von den intensiven Bewegungen. Deine Figur wird straffer, und du entwickelst eine bessere Haltung. Auch kleinere Veränderungen wie festere Arme oder definierte Schultern können sich bemerkbar machen, wenn du dranbleibst.

Für Anfänger ist es besonders wichtig, mit einem moderaten Tempo zu starten. Technik geht vor Tempo, denn nur so kannst du Verletzungen vermeiden und das Beste aus deinem Training herausholen. Mit der richtigen Technik wirst du effizienter rudern und schneller Erfolge erzielen. Einsteiger profitieren oft besonders schnell von den positiven Effekten, da der Körper auf neue Reize intensiver reagiert. Mit jedem Training wird dein Herz-Kreislauf-System stärker, und deine Ausdauer verbessert sich.

Die mentale Komponente sollte ebenfalls nicht unterschätzt werden. Während die körperlichen Veränderungen ein paar Wochen brauchen, um sichtbar zu werden, spürst du die mentalen Vorteile des Rudertrainings oft schon nach den ersten Einheiten. Stress wird abgebaut, Endorphine werden freigesetzt, und du fühlst dich einfach besser. Das kann ein großer Motivationsschub sein, um das Training langfristig in deinen Alltag zu integrieren.

Langfristig betrachtet wird dein Körper immer besser auf das Rudertraining reagieren. Nach etwa drei bis vier Monaten regelmäßigen Trainings wirst du deutliche Fortschritte in deiner Fitness und Körperform bemerken. Dabei geht es nicht nur um sichtbare Muskeln oder eine bessere Ausdauer, sondern auch um das Gefühl, fitter und vitaler zu sein. Rudern ist mehr als nur ein Workout – es ist eine Investition in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Bleib dran, und du wirst erstaunt sein, was dein Körper leisten kann.
Wie sinnvoll ist ein Rudergerät für Zuhause?
Ein Rudergerät für Zuhause ist eine der sinnvollsten Anschaffungen, die du für deine Gesundheit und Fitness machen kannst. Es vereint die Vorteile eines effektiven Ganzkörpertrainings mit der Flexibilität, unabhängig von Öffnungszeiten eines Fitnessstudios zu trainieren. Egal ob du deine Ausdauer verbessern, Muskeln aufbauen oder einfach in Bewegung bleiben möchtest – das Rudergerät bietet dir all das in einem einzigen Gerät. Und das Beste: Du kannst es bequem in den eigenen vier Wänden nutzen, ohne dich um Fahrtzeiten, überfüllte Trainingsräume oder störende Blicke kümmern zu müssen.

Ein großer Vorteil eines Rudergeräts für Zuhause ist, dass es fast alle Muskelgruppen gleichzeitig anspricht. Mit über 85 % der beanspruchten Muskulatur gehört Rudern zu den effizientesten Workouts. Während Beine, Rumpf, Rücken und Arme aktiv arbeiten, wird gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Das macht Rudern zu einer idealen Sportart, die sowohl Ausdauer als auch Krafttraining vereint. Die gelenkschonende Bewegung sorgt zudem dafür, dass auch Menschen mit Knie- oder Hüftproblemen problemlos trainieren können.

Das AUGLETICS Eight Style hebt dieses Trainingserlebnis auf ein neues Level. Dank seiner Magnetbremse ist es besonders leise und ermöglicht dir ein konzentriertes Training zu jeder Tageszeit – sei es früh morgens oder spät abends. Du kannst sogar in Ruhe trainieren, während im Nachbarraum jemand schläft. Die integrierten Funktionen wie der große Bildschirm und der Virtual Coach machen das Rudern nicht nur effektiver, sondern auch unterhaltsamer. Ob du deine Technik verbessern oder einfach eine virtuelle Rudertour genießen möchtest – das AUGLETICS Eight Style bietet dir vielseitige Möglichkeiten, dein Training individuell zu gestalten.

Ein weiterer Punkt, der für ein Rudergerät Zuhause spricht, ist die Flexibilität. Du kannst zu jeder Tageszeit trainieren, unabhängig von Wetter oder Fitnessstudio-Öffnungszeiten. Besonders leise Modelle wie das AUGLETICS Eight Style ermöglichen es dir sogar, zu trainieren, während andere schlafen oder arbeiten. Damit ist es nicht nur angenehm für dich, sondern auch rücksichtsvoll gegenüber Mitbewohnern oder Nachbarn.

Wenn du zuhause trainierst, hast du die Freiheit, dein Workout genau so zu gestalten, wie es dir gefällt. Du kannst deine Lieblingsmusik hören, einen Podcast laufen lassen oder sogar eine Serie streamen, während du auf dem Gerät sitzt. Diese Möglichkeiten machen das Training nicht nur effektiver, sondern auch unterhaltsamer. Dank des Entertainment-Features des AUGLETICS Eight Style wird das Rudern nie langweilig. Die Möglichkeit, Trainingsprogramme und Streamingdienste direkt auf dem integrierten Bildschirm zu nutzen, motiviert und sorgt für Abwechslung.

Auch der Platzbedarf eines Rudergeräts ist geringer, als viele denken. Das kompakte Design des AUGLETICS Eight Style ist besonders praktisch: Nach dem Training kannst du es einfach hochklappen und platzsparend verstauen. Damit eignet es sich auch für kleinere Wohnungen, ohne auf Qualität oder Funktionsumfang zu verzichten. Gleichzeitig ist das Gerät robust und langlebig, sodass es auch bei regelmäßiger Nutzung über Jahre hinweg zuverlässig funktioniert.

Ein Rudergerät für Zuhause, wie das AUGLETICS Eight Style, ist besonders sinnvoll, wenn du regelmäßig trainieren möchtest. Für zwei bis drei Einheiten pro Woche ist es eine lohnenswerte Investition in deine Gesundheit. Mit einem hochwertigen Modell holst du dir nicht nur eine effektive Trainingsmöglichkeit ins Haus, sondern auch ein Gerät, das Spaß macht und deine Fitness auf ein neues Level hebt. Rudern zuhause ist nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit, sondern auch eine langfristige Entscheidung für deine körperliche und mentale Gesundheit.
Wie verändert Rudern den Körper als Frau?
Rudern ist eine der effektivsten Sportarten, um den gesamten Körper zu stärken und zu formen – auch und gerade für Frauen. Durch die gleichmäßige Bewegung auf dem Rudergerät werden nahezu alle großen Muskelgruppen beansprucht. Beine, Rumpf, Rücken und Arme arbeiten harmonisch zusammen, was nicht nur für eine verbesserte Ausdauer sorgt, sondern auch die Muskeln definiert und den Körper strafft. Rudern ist also ideal, wenn du dich fitter fühlen und gleichzeitig an deiner Figur arbeiten möchtest.

Für Frauen, die schlanke Muskeln aufbauen wollen, ist das Rudern perfekt. Es trainiert den Körper auf eine Weise, die vor allem langgezogene, definierte Muskeln fördert – ganz anders als das reine Krafttraining, das oft mit einem massigen Muskelaufbau assoziiert wird. Keine Sorge: Entgegen dem Klischee wirst du durch Rudern keinen “Stiernacken” bekommen. Zwar gibt es männliche Ruderer mit beeindruckend muskulösen Staturen, aber das liegt häufig an der Kombination von intensivem Rudern und zusätzlichem Krafttraining. Das Rudertraining allein bietet ein ausgewogenes Kraft-Ausdauer-Training, das vor allem eine straffe und athletische Silhouette hervorbringt.

Ein weiterer Vorteil des Ruderns ist die Stärkung des Rumpfes. Dieser Bereich spielt bei jeder Bewegung eine zentrale Rolle und ist entscheidend für eine aufrechte Haltung und einen stabilen Rücken. Viele Frauen, die regelmäßig rudern, berichten von einer spürbaren Verbesserung ihrer Körperhaltung und einer Reduktion von Rückenschmerzen. Der Rumpf wird durch das Rudern nicht nur kräftiger, sondern auch flexibler, was im Alltag und bei anderen sportlichen Aktivitäten von großem Vorteil ist.

Auch die Beine profitieren enorm vom Rudertraining. Durch die kraftvolle Bewegung beim Durchzug werden vor allem die Oberschenkel und die Waden trainiert. Dies sorgt für straffe, definierte Beine, ohne dass sie zu muskulös wirken. Gleichzeitig wird das Gesäß optimal in das Training einbezogen, was zu einem wohlgeformten und starken Unterkörper führt.

Die Arme und Schultern werden beim Rudern ebenfalls gestärkt und geformt. Durch die fließenden Bewegungen entstehen keine abrupten Belastungen, sondern ein gleichmäßiger Muskelaufbau, der die Arme definiert und strafft. Das Rudern fördert somit eine harmonische Proportion im gesamten Körper und hilft, die Muskeln gleichmäßig zu entwickeln.

Ein weiterer Pluspunkt ist der hohe Kalorienverbrauch beim Rudern. Es gehört zu den Sportarten, die in kurzer Zeit viele Kalorien verbrennen können. Das macht es zu einer idealen Wahl für Frauen, die ihr Gewicht reduzieren oder einfach ihr Wohlbefinden steigern möchten. Durch die gleichmäßige Beanspruchung des gesamten Körpers unterstützt das Rudertraining den Fettabbau und hilft, die Muskeln sichtbar zu machen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rudern eine hervorragende Möglichkeit bietet, den Körper als Frau gezielt zu stärken und zu formen. Es verbessert die Haltung, definiert die Muskeln und steigert die Ausdauer – alles, ohne dabei massigen Muskelaufbau zu fördern. Mit einem regelmäßigen Training auf dem Rudergerät kannst du dich nicht nur fitter und stärker fühlen, sondern auch deine Figur effektiv in Form bringen
Wie lange sollte man als Anfänger rudern?
Als Anfänger auf dem Rudergerät ist es wichtig, behutsam zu starten und deinem Körper Zeit zu geben, sich an die neue Belastung zu gewöhnen. Rudern ist ein intensives Ganzkörpertraining, das sowohl die Muskulatur als auch das Herz-Kreislauf-System fordert. Daher sollte der Einstieg mit moderaten Einheiten erfolgen, die schrittweise gesteigert werden können.

Eine gute Richtlinie für Anfänger ist es, mit 10 bis 15 Minuten pro Einheit zu beginnen. Das mag zunächst wenig erscheinen, aber gerade in den ersten Wochen ist es wichtig, auf die richtige Rudertechnik zu achten und Überbelastungen zu vermeiden. Nutze die Zeit, um dich mit dem Bewegungsablauf vertraut zu machen: Beginne langsam, achte auf einen geraden Rücken und eine kontrollierte Bewegung. Wenn du dich sicher fühlst und keine Beschwerden hast, kannst du die Dauer nach und nach steigern.

Nach etwa zwei Wochen regelmäßigen Trainings, zum Beispiel zwei bis drei Mal pro Woche, kannst du die Trainingszeit schrittweise auf 20 bis 30 Minuten pro Einheit erhöhen. Dies ist ein idealer Zeitraum, um erste Fortschritte in deiner Fitness zu spüren und gleichzeitig die Belastung moderat zu halten. Wichtig ist, dass du dein Training an dein Fitnesslevel anpasst und nicht zu schnell steigerst. Höre auf deinen Körper und lege bei Bedarf Pausen ein.

Für Anfänger bietet es sich außerdem an, in Intervallen zu trainieren. Zum Beispiel kannst du zwei Minuten mit moderater Intensität rudern, gefolgt von einer Minute Erholung im langsamen Tempo. Solche Intervalle helfen, die Technik zu verbessern, ohne den Körper zu überfordern. Nach ein paar Wochen kannst du die Intervalle verlängern oder die Intensität erhöhen, um dein Training zu variieren und effektiver zu gestalten.

Eine häufige Frage ist, wie oft Anfänger trainieren sollten. Zwei bis drei Einheiten pro Woche sind ein guter Ausgangspunkt. Diese Frequenz gibt deinem Körper ausreichend Zeit, sich zwischen den Trainingseinheiten zu regenerieren, und sorgt gleichzeitig für regelmäßige Reize, um Fortschritte zu erzielen. Achte darauf, deine Fortschritte zu beobachten und deine Trainingszeiten oder die Intensität anzupassen, wenn sich dein Fitnesslevel verbessert.

Ein weiterer Tipp: Wenn du dir ein hochwertiges Rudergerät wie das AUGLETICS Eight Style zulegst, kannst du von unterstützenden Funktionen profitieren. Der integrierte Virtual Coach hilft dir dabei, die Technik von Anfang an korrekt zu lernen, und gibt dir während des Trainings Feedback, das dich motiviert und sicherer macht.

Zusammengefasst: Als Anfänger solltest du mit 10 bis 15 Minuten beginnen und dich schrittweise auf 20 bis 30 Minuten steigern. Zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche sind optimal, um erste Erfolge zu erzielen, ohne deinen Körper zu überfordern. Mit einer guten Technik und einer moderaten Steigerung kannst du schon bald die Vorteile des Ruderns voll ausschöpfen und deine Fitness kontinuierlich verbessern.
Warum ist ein Magnetwiderstand am Rudergerät die beste Wahl?
Ein Rudergerät mit Magnetwiderstand bietet zahlreiche Vorteile, die es besonders für das Training zu Hause interessant machen. Anders als bei Wasserrudergeräten oder Modellen mit Luftwiderstand sorgt der Magnetwiderstand für eine nahezu geräuschlose Trainingsumgebung. Während ein Wasserrudergerät (z.B. Waterrower) durch das charakteristische Plätschern des Wassers eher mittellaut ist und ein Gerät mit Luftwiderstand (z.B. Concept 2) oft als laut empfunden wird, bleibt ein magnetisches Rudergerät flüsterleise. Das macht es ideal, wenn du in einer Wohnung lebst, Rücksicht auf Mitbewohner nehmen musst oder gerne zu später Stunde trainierst.

Neben der Lautstärke punktet der Magnetwiderstand mit seiner Präzision. Die Widerstandsstufen lassen sich meist feinstufig und direkt über einen Regler oder ein Display anpassen. So kannst du dein Training perfekt auf deine Ziele abstimmen, egal ob du ein lockeres Grundlagentraining absolvieren oder dich bei intensiven Intervallen richtig auspowern möchtest. Im Vergleich dazu ist ein Wasserrudergerät weniger flexibel, da der Widerstand über die Menge des eingefüllten Wassers eingestellt wird, was deutlich umständlicher ist. Geräte mit Luftwiderstand bieten zwar eine dynamische Anpassung des Widerstands, reagieren jedoch auf die Intensität des Ruderns und lassen sich nicht so gezielt steuern.

Ein weiterer Vorteil des Magnetwiderstands ist seine Langlebigkeit. Da es sich um ein berührungsloses System handelt, gibt es keine beweglichen Teile, die sich abnutzen könnten. Das macht magnetische Rudergeräte besonders wartungsarm. Ein Wasserrudergerät benötigt hingegen regelmäßige Pflege, um das Wasser sauber zu halten und Algenbildung zu vermeiden. Geräte mit Luftwiderstand erfordern ebenfalls eine gründliche Reinigung, da Staub und Schmutz die Mechanik beeinträchtigen können.

Das AUGLETICS Eight Style ist ein hervorragendes Beispiel für ein modernes Rudergerät mit Magnetwiderstand. Es kombiniert die leise und wartungsarme Technik mit fortschrittlichen Funktionen wie einem Virtual Coach, der dir hilft, deine Technik zu perfektionieren. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, während des Trainings Unterhaltung zu genießen, sei es durch Streaming oder virtuelle Ruderstrecken. Dank dieser Eigenschaften wird das Training abwechslungsreich und motivierend.

Zusätzlich ist ein Rudergerät mit Magnetwiderstand ideal für ein vielfältiges Publikum geeignet. Es bietet ausreichend Widerstand für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen, sodass es auch bei einer Steigerung deines Fitnesslevels weiterhin eine Herausforderung bleibt. Gerade für ein effektives Training zu Hause ist diese Flexibilität von großem Vorteil, da alle Familienmitglieder unabhängig von ihrem Fitnesslevel das Gerät nutzen können.

Zusammengefasst ist der Magnetwiderstand die optimale Wahl für alle, die ein leises, präzises und wartungsarmes Rudergerät suchen. Während Wasserrudergeräte und Luftwiderstandsmodelle ihre eigenen Vorzüge haben, sticht die Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit eines Magnetwiderstandsmodells wie dem AUGLETICS Eight Style besonders hervor. Es vereint hochwertige Technik mit maximalem Komfort und macht das Training zu einem angenehmen Erlebnis, das du leicht in deinen Alltag integrieren kannst.

Kundenservice

Falls du Hilfe bei deiner Bestellung benötigst oder Fragen zu unserem Produkt hast, freuen wir uns für dich da zu sein.

Über uns

Wir sind ein erfahrenes Team von Ruder- und Fitnessenthusiasten, das sich zusammen gefunden hat, um das beste Rudergerät für Zuhause zu entwickeln. Und wir brennen nachwievor für unsere Vision und möchten die beste Sportart der Welt immer bekannter machen.

30 Tage kostenfrei testen