30 Tage kostenfrei testen

Wofür ist Rudern gut?

18. Dezember 2024

|

VON Lars Wichert

Die vielseitigen Vorteile einer einzigartigen Sportart

Rudern ist eine der effektivsten und vielseitigsten Sportarten überhaupt. Es kombiniert Ausdauertraining, Kraftaufbau und mentale Stärke in einer einzigen fließenden Bewegung. Als zweifacher Olympiateilnehmer und dreifacher Weltmeister im Rudern habe ich, Lars Wichert, nicht nur die Spitzen des Leistungssports erlebt, sondern auch die zahlreichen Vorteile des Ruderns für das eigene Investment in unsere Gesundheit zu schätzen gelernt. Doch Rudern ist nicht nur etwas für Profis – es bietet für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels immense Vorteile. In diesem Artikel erfährst du, warum Rudern so sinnvoll ist.

Rudern als Ganzkörpertraining

Rudern ist ein echtes Ganzkörpertraining. Mit jedem Ruderschlag aktivierst du bis zu 85 % deiner gesamten Muskulatur. Es beginnt mit den Beinen, die den initialen Druck erzeugen, geht über den Rumpf, der Stabilität verleiht, bis hin zu den Armen und Schultern, die den Schlag abschließen. Diese perfekte Symbiose aus Kraft und Ausdauer macht Rudern zu einer der effizientesten Sportarten überhaupt.
Der große Vorteil: Während viele Sportarten entweder auf Kraft oder Ausdauer setzen, vereint Rudern beide Elemente in einem einzigen Bewegungsablauf. Deine Beine und Gesäßmuskulatur arbeiten kräftig, während Rücken, Bauch und Schultern für Stabilität und Zug sorgen. Gleichzeitig trainierst du, durch die immer wiederkehrende Bewegung deine Ausdauer und verbesserst deine Herz-Kreislauf-Gesundheit – ein doppelter Gewinn für deinen Körper.

Gelenkschonend und sicher: Rudern für jedes Alter

Ein großer Vorteil des Ruderns ist seine Gelenkschonung. Im Gegensatz zu Sportarten wie Laufen, bei denen Stöße auf Knie und Knöchel auftreten, bietet Rudern eine fließende Bewegung ohne Stoßbelastung. Das macht es besonders geeignet für Menschen mit Gelenkproblemen, Übergewicht oder nach Verletzungen.
Rudern ist auch ideal für ältere Menschen, die ihre Gelenke nicht überlasten möchten, aber dennoch ein effektives Training suchen. Die gleichmäßige Bewegung fördert die Mobilität, stärkt die Muskulatur rund um die Gelenke und hilft dabei, die Gelenkflüssigkeit zu fördern. Ferner gelingt es den meisten älteren Menschen auf dem Rudergerät ein höheres Maß der Bewegungsamplitude durchzuführen, als wenn sie zum Beispiel Laufen. Das Ergebnis: weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit und ein aktiverer Alltag.

Herzgesundheit und Ausdauer: Rudern stärkt das Herz-Kreislauf-System

Rudern ist ein äußerst effektives Herz-Kreislauf-Training, das weit mehr als nur die Ausdauer fördert. Während einer Trainingseinheit wird dein Herz gefordert, mehr Blut durch den Körper zu pumpen, was langfristig zu einer stärkeren und effizienteren Herzmuskulatur führt. Regelmäßiges Rudern trägt dazu bei, das Schlagvolumen deines Herzens zu erhöhen – also die Menge Blut, die mit jedem Herzschlag gepumpt wird. Gleichzeitig sinkt deine Ruheherzfrequenz, da dein Herz durch die verbesserte Effizienz weniger oft schlagen muss, um die gleiche Leistung zu erbringen.
Eine Studie, veröffentlicht im Journal of the American College of Cardiology, zeigt, dass regelmäßiges Ausdauertraining wie Rudern das Risiko für Herzkrankheiten deutlich senken kann. Die Untersuchung ergab, dass durch moderates bis intensives Cardiotraining das Risiko für koronare Herzkrankheiten um bis zu 50 % reduziert werden kann. Ein wesentlicher Faktor ist die verbesserte Elastizität der Blutgefäße, die durch die gesteigerte Durchblutung während des Trainings gefördert wird. Dadurch werden Blutdruckwerte gesenkt, und das Risiko für Arteriosklerose – die Verhärtung der Arterien – verringert.
Beim Rudern werden zudem die kleinen Kapillargefäße in deinen Muskeln aktiviert, was die Sauerstoffversorgung des Gewebes optimiert. Das hilft nicht nur bei der Leistungssteigerung, sondern verbessert auch die allgemeine Gesundheit deines Herz-Kreislauf-Systems. Besonders Menschen mit Bluthochdruck oder einem erhöhten Cholesterinspiegel profitieren von den positiven Effekten des Ruderns.
Ein weiteres Problem ist das Zusammensacken in der Rücklage. Hier hilft es, sich vorzustellen, dass eine Stecknadel im Rücken steckt, die dich dazu bringt, aufrecht zu bleiben. Halte die Brust leicht nach außen gedrückt und spanne den Rumpf an, um eine stabile Endposition zu erreichen.
In der vorderen Umkehrbewegung fehlt es oft an Spannung, sodass der Schub über die Beine nicht effizient in den Griff übertragen wird. Achte darauf, dass der Druck direkt vom Fuß über die Beine auf den Griff übertragen wird. Wenn du die Beine trittst, sich der Rollsitz bewegt, aber der Griff fast an gleicher Stelle bleibt, dann weißt du, dass die Spannung gefehlt hat. Hier spricht man auch von „Kiste schieben“.

Rudern ist auch eine hervorragende Prävention für Diabetes Typ 2, der häufig mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen einhergeht. Durch das regelmäßige Training wird die Insulinsensitivität der Zellen verbessert, was wiederum den Blutzuckerspiegel stabilisiert. Diese Kombination aus körperlicher Fitness und metabolischer Gesundheit macht Rudern zu einer der effektivsten Sportarten für ein gesundes und langlebiges Herz.
Zusammengefasst ist Rudern eine Sportart, die nicht nur dein Herz stärkt, sondern auch das gesamte Herz-Kreislauf-System langfristig schützt. Kombiniert mit der Gelenkschonung und der Möglichkeit, in deinem individuellen Tempo zu trainieren, ist Rudern für Anfänger, Fortgeschrittene und selbst Menschen mit Vorerkrankungen eine ideale Wahl. Starte noch heute, um die Vorteile für dein Herz zu spüren und deine Lebensqualität zu verbessern.
Leistungssportler nutzen diese Einstellungen ebenfalls, da sie einen gleichmäßigen Rhythmus und eine saubere Technik fördern. Denke daran: Beim Rudern geht es nicht nur um Kraft, sondern um die richtige Bewegungsausführung. Ein optimal eingestellter Widerstand ermöglicht dir genau das

Kalorien verbrennen und Gewicht reduzieren

Wenn es um Kalorienverbrauch geht, steht Rudern ganz oben auf der Liste der effektivsten Sportarten. Abhängig von der Intensität verbrennst du zwischen 400 und 800 Kalorien pro Stunde. Das ist vergleichbar mit Laufen, jedoch ohne die Belastung für Gelenke und Bänder.
Ein weiterer Vorteil: Durch den Muskelaufbau beim Rudern steigt dein Grundumsatz, was bedeutet, dass dein Körper auch im Ruhezustand mehr Kalorien verbrennt. Das macht Rudern nicht nur zu einem effektiven Mittel zum Abnehmen, sondern auch zur langfristigen Gewichtskontrolle.

Mentale Stärke und Stressabbau durch Rudern

Rudern hat nicht nur körperliche Vorteile, sondern wirkt sich auch positiv auf die mentale Gesundheit aus. Die gleichmäßigen, rhythmischen Bewegungen wirken beruhigend und fördern die Konzentration. Viele Menschen empfinden das Rudern als meditativ – eine willkommene Auszeit vom hektischen Alltag.
Während des Trainings werden Endorphine freigesetzt, die für Glücksgefühle sorgen und Stress abbauen. Egal ob du dich nach einem langen Arbeitstag entspannen oder einfach den Kopf freibekommen möchtest – Rudern bietet dir die perfekte Möglichkeit, dich mental zu regenerieren.

Rudern als Ausgleich zum Alltag

Besonders für Menschen, die viel sitzen – sei es im Büro oder im Auto – ist Rudern ein optimaler Ausgleich. Die Bewegung kräftigt die Rumpfmuskulatur und mobilisiert die Hüfte, was Verspannungen löst und die Haltung verbessert. Schon nach wenigen Wochen regelmäßigen Ruderns spürst du, wie sich Rücken- und Nackenschmerzen reduzieren und du dich insgesamt stabiler und kräftiger fühlst.
Während des Trainings werden Endorphine freigesetzt, die für Glücksgefühle sorgen und Stress abbauen. Egal ob du dich nach einem langen Arbeitstag entspannen oder einfach den Kopf freibekommen möchtest – Rudern bietet dir die perfekte Möglichkeit, dich mental zu regenerieren.

Das richtige Rudergerät macht den Unterschied

Damit du alle Vorteile des Ruderns voll ausschöpfen kannst, ist das richtige Rudergerät entscheidend. Ein hochwertiges Gerät wie das AUGLETICS Eight Style bietet zahlreiche Funktionen, die dein Training effektiver und angenehmer machen. Der integrierte virtuelle Trainer gibt dir Feedback zu deiner Technik und hilft dir, typische Fehler zu vermeiden. Der leise Betrieb sorgt dafür, dass du auch abends trainieren kannst, ohne jemanden zu stören.
 
Mit individuellen Trainingsprogrammen, einem großen Touchscreen und der Möglichkeit, Unterhaltung direkt auf dem Display zu streamen, wird dein Training nicht nur effektiver, sondern auch unterhaltsam. So bleibst du motiviert und erreichst deine Ziele schneller.

Für wen ist Rudern geeignet?

Egal ob Anfänger, Profi, jung oder alt – Rudern ist für jeden geeignet. Anfänger profitieren von der sanften Einführung in ein effektives Training, während Fortgeschrittene ihre Technik verfeinern und ihre Leistungsfähigkeit steigern können. Rudern ist auch eine ideale Familienaktivität, da es individuell angepasst werden kann und jeder in seinem eigenen Tempo trainieren kann.

Fazit: Rudern ist die ideale Sportart

Rudern ist mehr als nur ein Sport – es ist eine Investition in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Es stärkt den Körper, schont die Gelenke, fördert die mentale Stärke und bietet eine Vielzahl an Vorteilen für jeden Lebensbereich. Egal ob du abnehmen, Muskeln aufbauen oder einfach nur fit bleiben möchtest – Rudern bietet dir all das und noch viel mehr.
Mit einem hochwertigen Rudergerät wie dem AUGLETICS Eight Style holst du dir die perfekte Trainingslösung nach Hause. Worauf wartest du? Starte noch heute und entdecke, warum Rudern eine der sinnvollsten Sportarten für Körper und Geist ist.

Über den Autor

Das könnte dich auch interessieren

Passt das AUGLETICS zu mir?

Passt das AUGLETICS zu mir?

Nimm dir drei Minuten, um herauszufinden, ob das AUGLETICS auch
 für Dich das ideale Sportgerät ist.

30 Tage kostenfrei testen