Die Weltcup-Regatta in Varese (Italien) markierte einen weiteren wichtigen Zwischenschritt auf dem Weg Richtung Olympia 2028. Der deutsche Frauen-Achter, einer der beiden von AUGLETICS unterstützten Bootsklassen, belegte im A-Finale einen überraschenden vierten Platz hinter Großbritannien, den USA und Australien. Besonders erfreulich: Das Team konnte sich dabei knapp vor Italien behaupten – ein Land, das sowohl bei der EM als auch im Bahnverteilungsrennen am Freitag noch schneller gewesen war.
Im Finale entwickelte sich ein enges Rennen zwischen den beiden Booten. Bei 1500 Metern lag das deutsche Boot mit 0,97 Sekunden vorn, am Ende rettete die Mannschaft diesen Vorsprung mit 0,01 Sekunden ins Ziel. Die Besetzung: Paula Hartmann, Michelle Lebahn, Tabea Kuhnert, Anna Härtl, Paula Gerundt, Olivia Clotten, Lene Mührs, Nora Peuser und Steuermann Florian Koch. Trotz des krankheitsbedingten Ausfalls von Annabelle Bachmann zeigte das Team eine konstante Leistung und konnte das Rennen mutig gestalten.
Ich bin sehr zufrieden, wir haben ein weiteres Zwischenziel erreicht. Die Mannschaft ist das ganze Rennen über offensiv geblieben und hat mit Selbstvertrauen gerudert
Trainer Alexander Schmidt sagte rudern.de nach dem Wettkampf
AUGLETICS begleitet das Team auf dem Weg nach Los Angeles
AUGLETICS unterstützt als Sponsor den Frauen-Achter und den Zweier ohne Steuerfrau. Ziel der Partnerschaft ist es, den strukturellen Neuaufbau im Frauen-Riemenbereich zu begleiten und gezielt zur Verbesserung der Trainingsbedingungen beizutragen. Der vierte Platz von Varese ist dabei ein wichtiger Schritt – sowohl sportlich als auch organisatorisch.
Mehr zur Partnerschaft mit der Frauen-Riemen Nationalmannschaft gibt es hier:
