Was macht ein Rudergerät zum Testsieger?
- Effizienz: Ein gutes Rudergerät sollte ein effektives Ganzkörpertraining ermöglichen und einen hohen Kalorienverbrauch bieten. Hier spielt primär die Einstellmöglichkeit sowie die Geometrie des Geräts eine wichtige Rolle. Bei einigen Modellen ist die Bauart so, dass die Ruderbewegung nur eingeschränkt möglich ist.
- Komfort: Geräuschpegel und Bedienkomfort sind besonders wichtig, vor allem für das Training zu Hause. Die im Nachbarzimmer können ungestört arbeiten oder eine Unterhaltung führen.
- Technologie: Innovative Features wie ein interaktiver Coach, Trainingsprogramme und Fortschrittsanalysen machen den Unterschied.
- Platzbedarf: Ein kompaktes und durchdachtes Design ist entscheidend für kleine Wohnungen.
- Langlebigkeit: Robuste Materialien und geringe Wartungskosten sorgen für nachhaltige Nutzung.

Das AUGLETICS Eight Style & Sport erfüllt in allen Testkategorien höchste Ansprüche – ein Grund, warum es sowohl im SPIEGEL Rudergerät Test als auch im Rudergerät Test der F.A.Z. als Sieger hervorging.
Rudergerät Testsieger im SPIEGEL Test: Das sagt die Redaktion

Testsieger im F.A.Z. Rudergerät Test: Das AUGLETICS Eight Sport überzeugt mit Präzision und Stil

Der Test der beiden Geräte im Video mit unserem Olympioniken Lars
Gemeinsamkeiten & Unterschiede der beiden Modelle im Vergleich
- Magnetbremssystem: flüssig, leise, wartungsarm
- Touchdisplay: Streaming, Training, Analyse
- Klappmechanismus: Platzsparende Lagerung möglich
- Displaygröße: Eight Style mit 15-Zoll, Eight Sport mit 10-Zoll
- Virtual Coach: Nur im Eight Style enthalten
- Preis: Eight Sport ist günstiger, bietet dafür aber kein Technikanalyse-Feature
- Zielgruppe: Style für Technikoptimierer, Sport für Trainingsenthusiasten mit Fokus auf Daten
Häufige Fragen (FAQ)
Rudern ist ein erstklassiges Ganzkörpertraining, das über 85 % der Muskulatur aktiviert. Es eignet sich perfekt für jedes Fitnesslevel, da die Intensität individuell angepasst werden kann. Besonders vorteilhaft ist Rudern für Menschen, die ein umfassendes Ganzkörpertraining suchen, das zugleich gelenkschonend ist. Die fließenden und kontrollierten Bewegungen belasten die Gelenke nicht, im Gegensatz zu stoßintensiven Aktivitäten wie Laufen. Unabhängig davon, ob Anfänger oder fortgeschrittener Sportler – Rudern kombiniert Ausdauer- und Krafttraining in idealer Weise.
Die AUGLETICS Rudergeräte sind für den leisen Betrieb ausgelegt, was sie ideal für den Gebrauch zu Hause macht. Dank der hochwertigen Materialien, der präzisen Konstruktion und der magnetischen Wirbelstrombremse erzeugen sie nur minimale Geräusche, sodass zu jeder Tageszeit trainiert werden kann, ohne andere im Haushalt zu stören.
AUGLETICS Rudergeräte zeichnen sich durch ihr kompaktes und durchdachtes Design aus. Sie passen mühelos in nahezu jede Wohnung und können nach dem Training platzsparend verstaut werden. Dank der cleveren Konstruktion lassen sich alle Geräte problemlos von Raum zu Raum rollen und anschließend platzsparend hochkant aufstellen.
Die AUGLETICS Rudergeräte sind so konzipiert, dass sie eine breite Palette von Körpergrößen unterstützen. Nutzer mit einer Körpergröße bis 2,02 m können bequem darauf trainieren, wobei das Verhältnis von Bein- zu Oberkörperlänge ebenfalls eine Rolle spielt. Wir hatten bereits Sportler mit einer Körpergröße von 2,06 m auf dem Gerät. In solchen Fällen empfehlen wir jedoch, das Gerät vor dem Kauf auszuprobieren. Das maximale Nutzergewicht beträgt 195 kg.
Die Rudergeräte werden gut verpackt geliefert und der Aufbau ist dank einer detaillierten Anleitung sowie eines Aufbauvideos einfach zu bewältigen. Sollten während des Aufbaus Fragen oder Probleme auftreten, steht das Hilfe-Center oder der AUGLETICS Kundenservice jederzeit zur Verfügung
AUGLETICS bietet verschiedene Modelle an, die sich in Ausstattung und Preis unterscheiden, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Das „Eight Sport“ ist die preisgünstigere Variante, während das „Eight Style“ als Premium-Modell mit erweiterten Funktionen und einem stilvolleren Design überzeugt. Der wesentliche Unterschied liegt in der Optik, dem virtuellen Trainer und der Bildschirmgröße. Beide Modelle bieten jedoch die hochwertige Technologie, für die AUGLETICS bekannt ist. Darüber hinaus garantiert AUGLETICS eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens 3 Jahren. Es gibt noch viel, auf das du dich freuen kannst!