Was macht ein Rudergerät zum Testsieger?
- Effizienz: Ein gutes Rudergerät sollte ein effektives Ganzkörpertraining ermöglichen und einen hohen Kalorienverbrauch bieten. Hier spielt primär die Einstellmöglichkeit sowie die Geometrie des Geräts eine wichtige Rolle. Bei einigen Modellen ist die Bauart so, dass die Ruderbewegung nur eingeschränkt möglich ist.
- Komfort: Geräuschpegel und Bedienkomfort sind besonders wichtig, vor allem für das Training zu Hause. Geht die Bedienung intuitiv von der Hand, ist das Gerät schnell einsetzbar und ist der Geräuschpegel so gering, dass im Nachbarzimmer ungestört gearbeitet oder eine Unterhaltung geführt werden kann, sind Fragen, die beim Komfort im Fokus der Beurteilung stehen.
- Technologie: Innovative Features wie ein interaktiver Coach, Trainingsprogramme und Fortschrittsanalysen machen den Unterschied.
- Platzbedarf: Ein kompaktes und durchdachtes Design ist entscheidend für kleine Wohnungen.
- Langlebigkeit: Robuste Materialien und geringe Wartungskosten sorgen für nachhaltige Nutzung.
Das AUGLETICS Eight Sport ist das beste Magnet-Rudergerät
Ein modernes Rudergerät für maximale Trainingsvielfalt

Der Vorteil der Magnetbremse
- Flüsterleises Training: Die Magnetbremse arbeitet nahezu geräuschlos. Das macht das Gerät ideal für Wohnungen oder späte Trainingseinheiten, ohne Nachbarn oder Mitbewohner zu stören.
- Präzise Widerstandsanpassung: 15 Widerstandsstufen stehen zur Verfügung, die sich nahtlos an deine Fitnessziele und dein Trainingsniveau anpassen lassen. Die höchsten Stufen simulieren sogar intensives Krafttraining.
- Wartungsfreiheit: Anders als bei wassergebremsten Geräten musst du dich nicht um die Reinigung oder das Nachfüllen von Wasser kümmern.
Design und Bedienung: Komfort, der überzeugt

Warum das AUGLETICS Eight Sport Testsieger wurde
- Die intuitive Bedienung: Der Touchscreen reagiert schnell, ist benutzerfreundlich und bietet eine Vielzahl von Optionen.
- Die Vielseitigkeit der Trainingsprogramme: Von kurzen Einheiten für Anfänger bis hin zu intensiven Workouts für Profis – hier findet jeder das passende Training.
- Die Liebe zum Detail: Kleine Extras wie ein reibungsloses Klappmechanismus, leise Rollen für den Transport und die Möglichkeit, mehrere Nutzerprofile anzulegen, zeigen, dass bei der Entwicklung an alles gedacht wurde.
Für wen ist das AUGLETICS Eight Sport ideal?
- Wert auf Technik und Innovation legst.
- Ein leises, aber leistungsstarkes Gerät für dein Zuhause suchst.
- ein platzsparendes Design sein soll, dass nahezu überall abgestellt werden kann.
Der Test der beiden Geräte im Video mit unserem Olympioniken Lars
Gemeinsamkeiten
- Magnetbremssystem: Beide Geräte nutzen ein leises und wartungsarmes Bremssystem, das 15 Widerstandsstufen bietet und ein flüssiges Training ermöglicht.
- Touchscreen: Beide Rudergeräte haben ein Touchdisplay, dieser erlaubt einfache Bedienung, zeigt umfassende Statistiken an und bietet Zugriff auf Streaming-Dienste wie Netflix und YouTube.
- Kompaktheit: Beide Modelle lassen sich nach dem Training platzsparend hochklappen und leicht bewegen.
Unterschiede
Optik
Der erste Blick auf beide Rudergeräte zeigt den optischen Unterschied. Während das AUGLETICS Eight Sport mit einer schwarz gepulverten Aluminiumoptik daherkommt, steht das AUGLETICS Eight Style mit Elementen aus Eiche da. Des Weiteren sind die beiden Touchdisplays hervorzuheben. Das AUGLETICS Eight Sport hat ein 10-Zoll-HD-Display, das schwenkbar ist. Das AUGLETICS Eight Style bedient sich eines 15-Zoll-HD-Displays, das dreh- und schwenkbar ist.
Virtual Coach im Eight Style
Der auffälligste Unterschied zwischen den beiden Modellen ist der Virtual Coach, der exklusiv im Eight Style integriert ist. Dieser Coach analysiert deine Rudertechnik in Echtzeit und gibt dir visuelles Feedback auf dem Display. So kannst du Haltung, Schlaglänge und Rhythmus verbessern – ein entscheidender Vorteil für Anfänger, die die richtige Technik erlernen möchten, sowie für erfahrene Nutzer, die an ihrer Performance feilen wollen.
Preis
Durch die zusätzliche Technologie ist das Eight Style kostenintensiver als das Eight Sport. Wer jedoch auf präzises Feedback und die Unterstützung des Virtual Coach Wert legt, erhält hier ein innovatives Trainingssystem.
Zielgruppe
Das Eight Sport richtet sich an Nutzer, die Wert auf ein hochwertiges Rudergerät mit umfassenden Daten legen, aber weniger Fokus auf Technikoptimierung legen.
Das Eight Style ist ideal für alle, die gezielt ihre Technik verbessern möchten, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder zur Leistungssteigerung.