30 Tage kostenfrei testen

Rudergerät Testsieger: Warum das AUGLETICS Eight Sport als bestes Magnet-Rudergerät getestet wurde

23. Januar 2025

|

VON Lars Wichert

Rudern ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um den gesamten Körper zu trainieren. Doch bei der Vielzahl an Rudergeräten auf dem Markt stellt sich die Frage: Welches Modell überzeugt im Rudergerät Test wirklich? Der klare Testsieger in gleich zwei unabhängigen Vergleichen – dem Rudergerät Test der F.A.Z. und dem Rudergerät Test des SPIEGEL – ist das AUGLETICS Eight Style / Sport. In diesem umfassenden Vergleich erfährst du, warum das Gerät im Rudergerät Test 2025 bei Technologie, Komfort, Verarbeitung und Trainingsfunktionalität die Nase vorn hat.

Was macht ein Rudergerät zum Testsieger?

Ein Testsieger zeichnet sich durch eine Kombination aus Qualität, Technologie und Nutzererfahrung aus. Anforderungen an ein Rudergerät die bei vielen Tests im Fokus der Tester stehen sind:

  • Effizienz: Ein gutes Rudergerät sollte ein effektives Ganzkörpertraining ermöglichen und einen hohen Kalorienverbrauch bieten. Hier spielt primär die Einstellmöglichkeit sowie die Geometrie des Geräts eine wichtige Rolle. Bei einigen Modellen ist die Bauart so, dass die Ruderbewegung nur eingeschränkt möglich ist.
  • Komfort: Geräuschpegel und Bedienkomfort sind besonders wichtig, vor allem für das Training zu Hause. Die im Nachbarzimmer können ungestört arbeiten oder eine Unterhaltung führen.
  • Technologie: Innovative Features wie ein interaktiver Coach, Trainingsprogramme und Fortschrittsanalysen machen den Unterschied.
  • Platzbedarf: Ein kompaktes und durchdachtes Design ist entscheidend für kleine Wohnungen.
  • Langlebigkeit: Robuste Materialien und geringe Wartungskosten sorgen für nachhaltige Nutzung.

Karl trainiert auf einem Rudergerät mit Blick auf einen See.

Das AUGLETICS Eight Style & Sport erfüllt in allen Testkategorien höchste Ansprüche – ein Grund, warum es sowohl im SPIEGEL Rudergerät Test als auch im Rudergerät Test der F.A.Z. als Sieger hervorging.

Rudergerät Testsieger im SPIEGEL Test: Das sagt die Redaktion

SPIEGEL Logo 2024

Der SPIEGEL hat drei hochwertige Rudergeräte in einem Praxistest verglichen. Klarer Testsieger: das AUGLETICS Eight Style. Besonders hervorgehoben wurden die hochwertige Verarbeitung, das durchdachte Design, der geringe Platzbedarf und die Vielzahl smarter Funktionen.
Der virtuelle Coach überzeugte im Test besonders. Das Rudergerät erkennt über Sensoren die Bewegung und Technik des Nutzers und gibt direktes Feedback zu Haltung, Rhythmus und Zugverhalten – ideal für Anfänger und fortgeschrittene Sportler. Dazu kommen über 30 Trainingsprogramme, ein intuitiv bedienbares Touchdisplay (15,6 Zoll) und Streaming-Funktionen wie Netflix oder YouTube – all das sorgte im SPIEGEL Rudergerät Test für Bestnoten.
Zwar liegt der Preis des AUGLETICS Eight Style im oberen Bereich, doch laut Redaktion ist er angesichts der Qualität, Verarbeitung und der technischen Innovation absolut gerechtfertigt.

Testsieger im F.A.Z. Rudergerät Test: Das AUGLETICS Eight Sport überzeugt mit Präzision und Stil

Im umfangreichen Vergleichstest der F.A.Z. wurde das AUGLETICS Eight Sport als bestes magnetgebremstes Rudergerät ausgezeichnet. Gelobt wurden das moderne, platzsparende Design, das flüsterleise Magnetbremssystem sowie die große Auswahl an Trainingsmodi.
Mit einem 10-Zoll-HD-Touchscreen lassen sich sämtliche Funktionen leicht steuern – von der Belastungseinstellung über die Programmwahl bis hin zum Entertainment. Das Eight Sport ist mit 181 cm Länge eines der kompaktesten Geräte auf dem Markt und kann platzsparend hochgeklappt werden.
Die F.A.Z.-Tester hoben insbesondere die intuitive Bedienung, die präzise Widerstandsanpassung über 15 Stufen und die solide Verarbeitung hervor. Der leise Lauf und das edle Design machten es zum idealen Rudergerät für das Heimtraining.

2

Der Test der beiden Geräte im Video mit unserem Olympioniken Lars

Die beiden Modelle von AUGLETICS, das Eight Sport und das Eight Style, bieten fortschrittliche Technik für das Rudertraining zu Hause. Beide Geräte zeichnen sich durch das leise und gleichmäßige Magnetbremssystem, einen verstellbaren Touchscreen und vielseitige Trainingsoptionen aus. Doch es gibt Unterschiede, die vor allem für ambitionierte Nutzer und Technikliebhaber relevant sind.

Gemeinsamkeiten & Unterschiede der beiden Modelle im Vergleich

Beide Modelle – das Eight Sport und das Eight Style – überzeugen im Rudergerät Test durch folgende Gemeinsamkeiten:
 
  • Magnetbremssystem: flüssig, leise, wartungsarm
  • Touchdisplay: Streaming, Training, Analyse
  • Klappmechanismus: Platzsparende Lagerung möglich

 

Unterschiede:
  • Displaygröße: Eight Style mit 15-Zoll, Eight Sport mit 10-Zoll
  • Virtual Coach: Nur im Eight Style enthalten
  • Preis: Eight Sport ist günstiger, bietet dafür aber kein Technikanalyse-Feature
  • Zielgruppe: Style für Technikoptimierer, Sport für Trainingsenthusiasten mit Fokus auf Daten

Häufige Fragen (FAQ)

Ist Rudern das Richtige für mich?

Rudern ist ein erstklassiges Ganzkörpertraining, das über 85 % der Muskulatur aktiviert. Es eignet sich perfekt für jedes Fitnesslevel, da die Intensität individuell angepasst werden kann. Besonders vorteilhaft ist Rudern für Menschen, die ein umfassendes Ganzkörpertraining suchen, das zugleich gelenkschonend ist. Die fließenden und kontrollierten Bewegungen belasten die Gelenke nicht, im Gegensatz zu stoßintensiven Aktivitäten wie Laufen. Unabhängig davon, ob Anfänger oder fortgeschrittener Sportler – Rudern kombiniert Ausdauer- und Krafttraining in idealer Weise.

Wie laut ist das Gerät?

Die AUGLETICS Rudergeräte sind für den leisen Betrieb ausgelegt, was sie ideal für den Gebrauch zu Hause macht. Dank der hochwertigen Materialien, der präzisen Konstruktion und der magnetischen Wirbelstrombremse erzeugen sie nur minimale Geräusche, sodass zu jeder Tageszeit trainiert werden kann, ohne andere im Haushalt zu stören.

Wie viel Platz benötigt ein AUGLETICS Rudergerät?

AUGLETICS Rudergeräte zeichnen sich durch ihr kompaktes und durchdachtes Design aus. Sie passen mühelos in nahezu jede Wohnung und können nach dem Training platzsparend verstaut werden. Dank der cleveren Konstruktion lassen sich alle Geräte problemlos von Raum zu Raum rollen und anschließend platzsparend hochkant aufstellen.

Passt das AUGLETICS Rudergerät zu meiner Körpergröße?

Die AUGLETICS Rudergeräte sind so konzipiert, dass sie eine breite Palette von Körpergrößen unterstützen. Nutzer mit einer Körpergröße bis 2,02 m können bequem darauf trainieren, wobei das Verhältnis von Bein- zu Oberkörperlänge ebenfalls eine Rolle spielt. Wir hatten bereits Sportler mit einer Körpergröße von 2,06 m auf dem Gerät. In solchen Fällen empfehlen wir jedoch, das Gerät vor dem Kauf auszuprobieren. Das maximale Nutzergewicht beträgt 195 kg.

Wie läuft die Lieferung ab und wie wird das Gerät aufgebaut?

Die Rudergeräte werden gut verpackt geliefert und der Aufbau ist dank einer detaillierten Anleitung sowie eines Aufbauvideos einfach zu bewältigen. Sollten während des Aufbaus Fragen oder Probleme auftreten, steht das Hilfe-Center oder der AUGLETICS Kundenservice jederzeit zur Verfügung.

Gibt es verschiedene Modelle und welche Unterschiede gibt es?

AUGLETICS bietet verschiedene Modelle an, die sich in Ausstattung und Preis unterscheiden, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Das „Eight Sport“ ist die preisgünstigere Variante, während das „Eight Style“ als Premium-Modell mit erweiterten Funktionen und einem stilvolleren Design überzeugt. Der wesentliche Unterschied liegt in der Optik, dem virtuellen Trainer und der Bildschirmgröße. Beide Modelle bieten jedoch die hochwertige Technologie, für die AUGLETICS bekannt ist. Darüber hinaus garantiert AUGLETICS eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens 3 Jahren. Es gibt noch viel, auf das du dich freuen kannst!

Fazit zum Rudergerät Test 2025

Im großen Rudergerät Test 2025 belegen das AUGLETICS Eight Style und das Eight Sport die Spitzenplätze. Beide Modelle überzeugen durch eine herausragende Kombination aus Design, Technik und Benutzerfreundlichkeit.
Das AUGLETICS Eight Style ist der perfekte Begleiter für alle, die ihre Technik verbessern, motiviert trainieren und Wert auf Innovation legen. Der Virtual Coach, die umfangreiche Trainingsanalyse und die komfortable Bedienung machen es zum idealen Premium-Modell.
Das AUGLETICS Eight Sport ist dagegen eine hervorragende Wahl für alle, die ein präzises, leises und effizientes Rudergerät für das tägliche Heimtraining suchen – zu einem etwas günstigeren Preis.
Wer auf der Suche nach einem Rudergerät ist, das sowohl im SPIEGEL als auch im F.A.Z. Test als bestes Modell abgeschnitten hat, kommt am AUGLETICS Eight Style & Sport nicht vorbei.
 
Tipp: Beide Modelle können direkt über die Webseite von AUGLETICS bestellt werden – inklusive Testmöglichkeit zu Hause!

Über den Autor

Das könnte dich auch interessieren

Passt das AUGLETICS zu mir?

Passt das AUGLETICS zu mir?

Nimm dir drei Minuten, um herauszufinden, ob das AUGLETICS auch
 für Dich das ideale Sportgerät ist.

30 Tage kostenfrei testen