30 Tage kostenfrei testen

Rudern: Vorteile und Nachteile – Ist es die richtige Sportart für dich?

23. Dezember 2024

|

VON Lars Wichert

Rudern gehört zu den vielseitigsten und effektivsten Sportarten, die du ausüben kannst. Ob für das Herz-Kreislauf-System, den Muskelaufbau oder die mentale Stärke – Rudern bietet zahlreiche Vorteile. Doch auch diese Sportart hat ihre Herausforderungen und kleinere Nachteile, die es zu beachten gilt. In diesem Artikel nehme ich, Lars Wichert, ehemaliger Leistungssportler, Olympiateilnehmer und dreifacher Weltmeister im Rudern, dich mit auf eine Reise durch die Welt des Ruderns. Lass uns gemeinsam entdecken, ob Rudern die perfekte Sportart für dich ist und wie du das Beste aus deinem Training herausholst.

Vorteile des Ruderns

1. Ganzkörpertraining
Einer der größten Vorteile des Ruderns ist, dass es nahezu die gesamte Muskulatur deines Körpers beansprucht. Mit jedem Ruderschlag arbeiten bis zu 85 % deiner Muskeln. Die Beine erzeugen den initialen Antrieb, der Rumpf sorgt für Stabilität, und die Arme sowie Schultern schließen den Schlag ab.
Dabei wird nicht nur Kraft aufgebaut, sondern auch die Ausdauer gefördert – eine Kombination wie sie wenige Sportarten in der Form haben. Rudern ist somit ideal, wenn du ein effizientes Training suchst, das sowohl deine Muskeln formt als auch dein Herz-Kreislauf-System stärkt. Außerdem hilft dir das Training, Ungleichgewichte in der Muskulatur auszugleichen und deine Haltung zu verbessern. Für Menschen, die wenig Zeit haben, ist es eine der besten Möglichkeiten, ein umfassendes Workout in kurzer Zeit zu absolvieren.

2. Gelenkschonend und sanft
Im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten, wie Joggen oder Tennis, ist Rudern unglaublich gelenkschonend. Es gibt keine stoßartigen Belastungen auf Knie, Hüfte oder Knöchel, da die Bewegung fließend und gleichmäßig ist. Rudern ist so zu sagen ohne Impact.
Das macht Rudern zur perfekten Wahl für Menschen mit Gelenkproblemen oder solche, die nach Verletzungen wieder ins Training einsteigen möchten. Besonders nach Knie- oder Kreuzbandoperationen kann Rudern helfen, die Beweglichkeit zu fördern, ohne die Gelenke zusätzlich zu belasten. Die Range of Motion ist gerade bei der Ruderbewegung nach Verletzungen oder auch Gelenkproblemen höher als im Alltag. Durch die sanfte Belastung eignet sich Rudern auch hervorragend für ältere Menschen oder Anfänger, die einen sicheren Einstieg in die Fitnesswelt suchen.

Karl trainiert auf einem Rudergerät mit Blick auf einen See.

3. Herz-Kreislauf-Training
Rudern ist nicht nur gut für deine Muskeln, sondern auch für dein Herz. Während eines Ruderschlags wird dein Herz-Kreislauf-System auf effiziente Weise trainiert. Die Durchblutung wird bis in die kleinsten Gefäße gefördert, das Herzvolumen steigt, und die Ruheherzfrequenz sinkt mit stetigem Training.
Diese Anpassungen machen dein Herz widerstandsfähiger und effizienter – ein Vorteil, der nicht nur Leistungssportlern, sondern auch dir im Alltag zugutekommt. Regelmäßiges Rudern kann das Risiko für Herzkrankheiten, Bluthochdruck und Diabetes erheblich senken. Studien belegen, dass Ausdauersport wie Rudern die Lebenserwartung steigern und die allgemeine Gesundheit fördern kann. Dein Herz wird es dir danken.

4. Kalorienverbrauch und Muskelaufbau
Der Kalorienverbrauch beim Rudern ist beachtlich: Zwischen 400 und 800 Kalorien pro Stunde kannst du je nach Intensität verbrennen. Das ist vergleichbar mit Spitzenwerten beim Joggen oder Radfahren – jedoch bei wesentlich geringerer Belastung für die Gelenke.
Ein weiterer Vorteil: Durch den Muskelaufbau, den du beim Rudern erreichst, erhöht sich dein Grundumsatz. Das bedeutet, dass dein Körper auch in Ruhe mehr Kalorien verbrennt. Wenn du also abnehmen oder dein Gewicht halten möchtest, ist Rudern eine hervorragende Wahl. Besonders in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung kannst du sichtbare Ergebnisse erzielen – und zwar nicht nur auf der Waage, sondern auch im Spiegel.

5. Stressabbau und mentale Stärke
Die rhythmische, gleichmäßige Bewegung beim Rudern wirkt beruhigend und fördert die Konzentration. Viele Ruderer empfinden das Training als meditativ und schätzen es, den Alltag hinter sich zu lassen. Zudem werden beim Rudern Endorphine ausgeschüttet, die deine Stimmung heben und Stress abbauen. Bei einer guten Technik kannst du dich regelrecht in einen Flow rudern, der dich im hier und jetzt der Bewegung einfängt.
Auch deine mentale Stärke wird durch Rudern gestärkt: Du lernst, dich auf deinen Schlag zu konzentrieren und deine Energie effizient einzusetzen. Besonders in stressigen Zeiten kann Rudern dir helfen, den Kopf freizubekommen und neue Energie zu tanken. Es ist nicht nur ein Workout für deinen Körper, sondern auch für deinen Geist.

6. Flexibles Training für jeden
Rudern ist unglaublich vielseitig. Du kannst es auf einem See, einem Fluss oder zu Hause auf einem Rudergerät ausüben. Moderne Rudergeräte wie das AUGLETICS Eight Style bieten dir sogar virtuelle Strecken, individuell anpassbare Programme und Unterhaltungsoptionen auf dem großen Touch-Display.
Egal, ob du lieber im Freien ruderst oder ein komfortables Training in deinen eigenen vier Wänden bevorzugst – Rudern passt sich deinen Bedürfnissen an. Mit einem guten Rudergerät kannst du jederzeit und bei jedem Wetter trainieren. Mit dem AUGLETICS Eight Style benötigst du noch nicht einmal viel Platz, da es nach der Benutzung klein zusammenzuklappen ist.

Nachteile des Ruderns

1. Technikabhängigkeit
Einer der größten Nachteile beim Rudern ist die Technik. Anders als bei vielen anderen Sportarten ist die richtige Bewegungsausführung beim Rudern entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden und die Effektivität des Trainings zu maximieren. Anfänger brauchen oft etwas Zeit, um die Technik zu erlernen.
Geräte wie das AUGLETICS Eight Style helfen jedoch, diesen Nachteil zu überwinden. Der integrierte Virtual Trainer gibt dir Feedback in Echtzeit und unterstützt dich dabei, die richtige Technik zu erlernen. Meistens geht die Lernkurve anfangs steil bergauf. Es sind schnell Fortschritte zu sehen, orimär, wenn man eine gute Bewegungsbiografie mitbringt. Je versierter du unterwegs bist, desto kleiner werden die Entwicklungsschritte, da es am Ende nur noch um Nuancen geht. Aber auch hier kann der integierte Virtaul Trainer dir helfen, da es diesen in zwei Bewertungsstufen gibt. 

2. Platzbedarf
Rudergeräte sind oft recht groß und benötigen Platz. Wenn du wenig Platz zu Hause hast, kann das ein Hindernis sein. Hier bieten klappbare Geräte wie das AUGLETICS Eight Style eine praktische Lösung. Sie lassen sich nach dem Training einfach zusammenklappen und platzsparend verstauen. Mit den beiden Rollen am AUGLETICS Eight Style lässt es sich zu dem nach dem Gebrauch ganz einfach verschieben.

3. Kosten
Ein hochwertiges Rudergerät ist eine Investition. Während einfache Modelle schon ab etwa 300 Euro erhältlich sind, können Premium-Geräte wie das AUGLETICS Eight Style mehrere tausend Euro kosten. Allerdings erhältst du dafür auch ein langlebiges, innovatives Gerät, das dir ein erstklassiges Trainingserlebnis bietet. Zudem erfährt die Software stetig Updates, sodass du mit dem AUGLETICS Eight Style immer auf dem neusten Stand bist.

4. Monotonie
Für manche Menschen kann die gleichmäßige Bewegung beim Rudern monoton wirken. Hier können abwechslungsreiche Trainingsprogramme oder virtuelle Ruderstrecken Abhilfe schaffen. Das AUGLETICS Eight Style bietet darüber hinaus auf dem großen 15 Zoll großen HD Touch-Display die Möglichkeit Filme und Videos zu streamen, die zusätzlich für Abwechslung sorgen können. Moderne Rudergeräte bieten dir zahlreiche Möglichkeiten, dein Training spannend zu gestalten und deine Motivation hochzuhalten.

AUGLETICS DSCF9044

Für wen ist Rudern geeignet?

Rudern ist eine Sportart für jedermann – unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Trainingsziel. Besonders geeignet ist Rudern für:
 
  • Anfänger: Sicherer Einstieg dank gelenkschonender Bewegungen.
  • Fortgeschrittene: Effektives Training zur Leistungssteigerung.
  • Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen: Ideal für Rehabilitation und sanfte Bewegung.
  • Übergewichtige: Eine hervorragende Möglichkeit, ohne Stoßbelastung Kalorien zu verbrennen.

Das richtige Rudergerät macht den Unterschied

Die Wahl des richtigen Rudergeräts ist entscheidend für deinen Erfolg. Das AUGLETICS Eight Style ist ein hervorragendes Beispiel für ein modernes, innovatives Gerät. Mit Funktionen wie einem Virtual Trainer, der dir direktes Feedback gibt, und einem leisen Magnetwiderstand bietet es ein erstklassiges Trainingserlebnis.
Dank des platzsparenden Designs kannst du es selbst in kleinen Wohnungen problemlos nutzen. Die Möglichkeit, während des Trainings Serien zu streamen oder virtuelle Strecken zu rudern, macht es zusätzlich zu einem echten Motivationsbooster.

Fazit: Rudern – Die Vorteile überwiegen deutlich

Rudern ist eine der effektivsten und vielseitigsten Sportarten überhaupt. Es trainiert deinen gesamten Körper, stärkt dein Herz-Kreislauf-System und fördert deine mentale Stärke. Zwar gibt es kleinere Herausforderungen, wie die Technik oder den Platzbedarf, doch diese lassen sich mit der richtigen Ausrüstung und etwas Übung leicht überwinden.
 
Wenn du eine Sportart suchst, die effizient, gelenkschonend und unglaublich vielseitig ist, dann ist Rudern genau das Richtige für dich. Mit einem hochwertigen Gerät wie dem AUGLETICS Eight Style kannst du sicher sein, dass du das Beste aus deinem Training herausholst – und das in jeder Lebenslage. Starte noch heute und entdecke die vielen Vorteile des Ruderns!

Über den Autor

Das könnte dich auch interessieren

Passt das AUGLETICS zu mir?

Passt das AUGLETICS zu mir?

Nimm dir drei Minuten, um herauszufinden, ob das AUGLETICS auch
 für Dich das ideale Sportgerät ist.

30 Tage kostenfrei testen