30 Tage kostenfrei testen

Rudern gegen Rückenschmerzen: Warum diese Sportart ideal für deinen Rücken ist

5. Dezember 2024

|

VON Lars Wichert

Warum Rückenschmerzen so häufig sind

Rückenschmerzen sind in Deutschland weit verbreitet. Laut einer Studie des Robert Koch-Instituts (RKI) gaben 61,3 % der Befragten an, innerhalb der letzten zwölf Monate Rückenschmerzen gehabt zu haben. Chronische Rückenschmerzen betreffen dabei 15,5 % der Bevölkerung. Ein klares Zeichen dafür, dass unsere modernen Lebensstile nicht gerade rückenschonend sind. Stundenlanges Sitzen am Schreibtisch, Autofahren und Bewegungsmangel zählen zu den Hauptursachen. Aber: Es gibt Hoffnung, und diese liegt in Bewegung!
 
Als Sportwissenschaftler und ehemaliger Leistungssportler im Rudern kann ich, Lars, dabei auf ein fundiertes Wissen zurückgreifen und dir dabei helfen, den Rückenschmerzen den Kampf anzusagen oder, noch besser, präventiv dagegen zuarbeiten.
Gezielte körperliche Aktivität, insbesondere der Aufbau einer starken Rückenmuskulatur, kann helfen, Rückenbeschwerden vorzubeugen und zu lindern. Rudern – ob auf dem Wasser oder einem Rudergerät – ist eine der besten Methoden, um die Rückenmuskulatur effektiv zu trainieren und dabei den ganzen Körper in Schwung zu bringen. Folgend erfährst du, warum Rudern ideal ist und wie es deinem Rücken guttut.

Wie Rudern bei Rückenschmerzen hilft

Rudern ist weit mehr als nur eine Ausdauersportart: Es ist ein Ganzkörpertraining, das bis zu 85 % der gesamten Muskulatur beansprucht – mit besonderem Fokus auf die Rückenmuskulatur. Es trainiert sowohl die oberflächlichen als auch die tiefen Muskeln, die die Wirbelsäule stabilisieren und Fehlhaltungen vorbeugen. Das heißt es werden die größten, aber auch die kleinsten Muskeln im Rücken angesprochen, denn die kleinen Muskeln im Rücken sind fast wichtiger für die Stabilisierung als die großen.
 
Die gleichmäßigen Bewegungen beim Rudern fördern die Durchblutung, lösen Verspannungen und verbessern die Flexibilität der Wirbelsäule. Dabei ist die beanspruchte Bauchmuskulatur ebenfalls ein entscheidender Faktor, da sie als Antagonist (Gegenspieler) zur Rückenmuskulatur zur Stabilisierung des Rumpfes beiträgt.
 
Ein weiterer Vorteil: Rudern verursacht keine stoßartigen Belastungen. Der Impact auf die Gelenke sowie den Sehnen- und Bandapparat, der beim Joggen entsteht, entfällt komplett. Das schont Gelenke und die Wirbelsäule gleichermaßen – ideal für Menschen mit empfindlichem Rücken.

Warum ist Rudern gelenkschonend?

Im Video mit der ehemalige Hochleistungssportlerin und Medaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen, Britta Oppelt, erfährst du, wie Rudern helfen kann, den Rücken zu stärken und den Alltag besser zu bewältigen. Sie zeigt anschaulich die richtige Rudertechnik, um Rückenbeschwerden vorzubeugen und erklärt, wie wichtig regelmäßige Bewegung für die Gesundheit ist.

Richtig rudern, um den Rücken zu schonen

Um die positiven Effekte des Ruderns zu genießen, ist die korrekte Technik entscheidend. Fehler wie ein runder Rücken oder falsche Bewegungsabfolgen können mehr schaden als nutzen. Beim Rudern sollte die Bewegung aus den Beinen beginnen, der Oberkörper folgt und erst zum Schluss setzen die Arme ein. Ein stabiler Rücken und eine angespannte Bauchmuskulatur sorgen für eine gesunde Haltung und verhindern Fehlbelastungen. Ebenso wichtig ist die Entspannung beim Vorrollen.
Gerade Anfänger profitieren von der Unterstützung durch integrierte Trainerprogramme, wie sie beispielsweise beim AUGLETICS Eight Style verfügbar sind. Diese Technik hilft dir, die Bewegungsabfolge zu optimieren und das Training effektiv zu gestalten.
Der Virtual-Trainer leitet dich von den Anfängen der Rudertechnik bis hin zum perfekten Schlag mit einer guten Technik. Das andauernde visuelle Feedback hilft dabei immer wieder einen kleinen Reminder zu haben, wie die Technik richtig funktioniert. In dem Video „Rudertechnik für Anfänger mit dem Olympioniken Lars auf dem Rudergerät“ zeige ich dir Step-by-Step die richtige Technik. Darüber hinaus kannst du am Ende gemeinsam mit mir angeleitet eine kurze Einheit absolvieren, die dich deinem Rudergerät näherbringt. 

Die Vorteile von Rudern für den Rücken​

Rudern bietet eine Vielzahl an Vorteilen für den Rücken und ist eine hervorragende Möglichkeit, Rückenschmerzen vorzubeugen oder zu lindern. Durch das Training wird die Rückenmuskulatur effektiv gestärkt, was entscheidend ist, um die Wirbelsäule zu stabilisieren und Fehlhaltungen vorzubeugen. Gleichzeitig fördert die symmetrische Belastung beim Rudern eine gerade Haltung, wodurch Verspannungen im Rücken- und Nackenbereich spürbar gelindert werden können. Besonders hervorzuheben ist, dass Rudern dank der fließenden Bewegungsabfolge den Rücken in einer natürlichen Haltung hält, ohne ihn zu überbeanspruchen. Darüber hinaus trägt das gleichmäßige Rudern durch seinen rhythmischen Charakter und den angepassten Atemfluss auch maßgeblich zum Stressabbau bei, was wiederum stressbedingte Verspannungen reduziert.

Person hält sich den schmerzenden unteren Rücken, hervorgehoben durch eine rote Markierung.

Das ideale Rudergerät für ein rückenfreundliches Training

Für ein besonders rückenfreundliches Training spielt die Wahl des richtigen Rudergeräts eine entscheidende Rolle. Das AUGLETICS Eight Style Rudergerät setzt hier Maßstäbe. Mit seinem integrierten Virtual Coach hilft es dir, die richtige Rudertechnik zu erlernen und motiviert dich durch vielseitige Programme, dein Training konsequent durchzuziehen. Die sanfte Magnetbremse sorgt für einen flüssigen und gleichmäßigen Widerstand, der deinen Rücken schont und gleichzeitig ein effektives Workout ermöglicht. Der große Touchscreen bietet dir nicht nur detaillierte Trainingsstatistiken, sondern auch virtuelle Routen und Streaming-Möglichkeiten, um dein Training abwechslungsreicher zu gestalten. Dank der kompakten, klappbaren Bauweise passt das Gerät selbst in kleinere Wohnungen, ohne viel Platz zu beanspruchen – ideal für dein Homegym. Mit dem AUGLETICS Eight Style erhältst du ein ergonomisches Rudergerät, das optimal auf ein rückenfreundliches Training ausgelegt ist.

Quiz: Ist das Rudergerät das Richtige für dich?

Fazit: Rudern – eine effektive Lösung gegen Rückenschmerzen

Rudern ist eine der effektivsten Sportarten, um Rückenschmerzen vorzubeugen oder zu lindern. Es stärkt die Muskulatur, verbessert die Haltung und schont die Gelenke. Wichtig ist jedoch, auf die korrekte Technik zu achten und bei bestehenden Beschwerden Rücksprache mit einem Arzt zu halten.
Das AUGLETICS Eight Style bietet dir die perfekte Unterstützung für ein rückenfreundliches Training – ergonomisch, leise und innovativ. Mit diesem Gerät holst du dir ein effektives und zugleich schonendes Ganzkörpertraining nach Hause. Nutze die Gelegenheit, deinen Rücken zu stärken und langfristig gesund zu bleiben!
 
Dabei ist die richtige Haltung und Technik beim rudern sehr wichtig, da kannst du dir gerne unseren anderen Artikel ,,Richtige Haltung beim Rudern: So machst du alles richtig“ durchlesen. 

Über den Autor

Das könnte dich auch interessieren

Passt das AUGLETICS zu mir?

Passt das AUGLETICS zu mir?

Nimm dir drei Minuten, um herauszufinden, ob das AUGLETICS auch
 für Dich das ideale Sportgerät ist.

30 Tage kostenfrei testen