30 Tage kostenfrei testen

Rudern für die ganze Familie: Gemeinsam fit und gesund bleiben

16. Dezember 2024

|

VON Lars Wichert
Rudern ist längst nicht mehr nur ein Sport für Leistungssportler oder Fitnessenthusiasten. Es hat sich zu einer Aktivität entwickelt, die Menschen jeden Alters begeistern kann. Doch warum ist Rudern besonders für die ganze Familie ideal? In diesem Artikel beleuchten wir, warum Rudern nicht nur fit hält, sondern auch den Zusammenhalt in der Familie stärkt – und wie ein Rudergerät wie das AUGLETICS Eight Style dabei unterstützen kann, alle mit ins Boot zu holen.

Warum Rudern ideal für die ganze Familie ist

Rudern ist ein Ganzkörpertraining, das nahezu 85 % der Muskulatur aktiviert. Dabei werden Beine, Rücken, Arme und der Rumpf gleichermaßen beansprucht. Es ist gelenkschonend und somit sicher für Kinder, die noch wachsen, genauso wie für Senioren, die möglicherweise schon etwas vorsichtiger mit ihren Gelenken umgehen müssen. Das macht Rudern zu einer der vielseitigsten Sportarten überhaupt.
Ein weiterer Vorteil: Rudern lässt sich individuell anpassen. Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener – durch den einstellbaren Widerstand und die Anpassungsmöglichkeiten moderner Rudergeräte kann jeder in seinem eigenen Tempo trainieren und trotzdem Teil einer gemeinsamen Aktivität sein. Dabei fördert das Training nicht nur die körperliche Fitness, sondern wirkt sich auch positiv auf die mentale Gesundheit aus. Stress wird abgebaut, Glückshormone freigesetzt – das ideale Rezept für eine entspannte und gesunde Familie.

Icon mit drei stilisierten Personen in einem türkisfarbenen Herz, das Gemeinschaft und Gesundheit symbolisiert.

Rudern als verbindende Familienaktivität

Wie oft suchen wir nach Möglichkeiten, als Familie Zeit zu verbringen, die allen Spaß macht? Rudern ist dafür wie geschaffen. Ein gemeinsames Training nebeneinander auf dem Rudergerät stärkt den Zusammenhalt und schafft schöne Erinnerungen. Kinder können mit ihren Eltern oder Großeltern rudern, sich gegenseitig anfeuern und die Fortschritte teilen.
Kleine Wettkämpfe oder Challenges machen das Ganze noch spannender. Wer rudert in einer bestimmten Zeit die meisten Meter? Wer erreicht als Erster ein festgelegtes Ziel? Solche Spiele fördern nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern auch den Spaß an der Bewegung – besonders für Kinder ein wichtiger Faktor, um langfristig aktiv zu bleiben.
Und das Beste: Auch wenn jeder individuell rudert, bleibt es eine gemeinsame Erfahrung.

Worauf sollte man achten, wenn die Familie rudert?

Damit Rudern wirklich allen Spaß macht und niemand frustriert ist, gibt es einige Dinge zu beachten:
 
Passende Einstellungen für alle Körpergrößen
Ein gutes Rudergerät sollte sich leicht an unterschiedliche Körpergrößen anpassen lassen. Moderne Geräte wie das AUGLETICS Eight Style bieten flexible Einstellmöglichkeiten, sodass jeder, von Klein bis Groß, bequem rudern kann. Die Fußschalen zur Befestigung sollten in der Höhe verstellbar sein. Ebenso sollte das Rudergerät von Grund auf eine Geometrie mitbringen, die der Zughöhe und Sitzposition aus dem Ruderboot entspricht, wie auf dem AUGLETICS Eight Style.
 
Der richtige Widerstand
Für Anfänger – egal welchen Alters – empfiehlt sich ein leichter Widerstand. Das ist nicht nur schonender für den Körper, sondern hilft auch, die Technik zu verbessern, ohne dass die Muskulatur überbeansprucht wird. Kinder können mit einer niedrigeren Intensität starten, während Eltern oder ältere Geschwister den Widerstand für ein anspruchsvolleres Training erhöhen.

AUGLETICS Rudergerät in platzsparender, aufrechter Position vor einer modernen Wohnzimmerszene

Sicherheit und Technik
Besonders wichtig ist die richtige Rudertechnik. Fehler können nicht nur den Trainingseffekt mindern, sondern auch zu Verspannungen oder Verletzungen führen. Hier kommt ein Rudergerät mit visuellem Feedback ins Spiel. Der integrierte Virtual Trainer des AUGLETICS Eight Style hilft, die Technik zu korrigieren und sorgt dafür, dass alle sicher rudern. Gerade für Kinder die Technikkorrektur auf dem großen Bildschirm eine riesen Motivation.
 
Regelmäßige Pausen
Gerade bei jüngeren Familienmitgliedern sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht überfordert werden. Kurze Trainingseinheiten mit regelmäßigen Pausen sind ideal, um den Spaßfaktor hochzuhalten.

Ab welchem Alter darf man mit dem Rudern beginnen?

Bildschirm­foto 2023 05 04 um 12.30.25

Das ideale Alter, um mit dem Rudern zu beginnen, hängt von der körperlichen Entwicklung des Kindes ab. Grundsätzlich gibt es keine strikte Altersgrenze, da Rudern eine gelenkschonende und individuell anpassbare Sportart ist, die sich für verschiedene Altersgruppen eignet. Wichtig ist, dass das Kind eine intrinsische Motivation (von selbst) mitbringt. Rudern auf dem Rudergerät kann etwas früher gestartet werden als das Rudern auf dem Wasser, da die Hebelkräfte auf dem Wasser noch einmal etwas anders sind.

Rudern für Kinder: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

  • Ab etwa 8 bis 10 Jahren: In diesem Alter können Kinder beginnen, spielerisch an die Rudertechnik herangeführt zu werden. Wichtig ist, dass der Fokus auf Spaß und Bewegung liegt, ohne hohen Leistungsdruck.
  • Ab 10 Jahren: Hier sind viele Kinder körperlich und koordinativ so weit entwickelt, dass sie mit einem regelmäßigen, altersgerechten Training beginnen können. Dabei sollte stets die Technik im Vordergrund stehen, um Überlastungen zu vermeiden.

Rudern auf dem Rudergerät für Kinder

Ein Rudergerät kann für Kinder bereits in frühen Jahren ab circa acht Jahren eine gute Möglichkeit sein, die Grundlagen des Ruderns zu lernen. Es bietet folgende Vorteile:
 
  • Individuelle Anpassung: Moderne Rudergeräte wie das AUGLETICS Eight Style erlauben es, den Widerstand und die Fußposition an die Bedürfnisse und die Größe des Kindes anzupassen.
  • Schonendes Training: Gelenke und Bänder werden nicht überlastet, da Rudern eine fließende und kontrollierte Bewegung ist.
  • Technikschulung: Mit Funktionen wie einem virtuellen Trainer können Kinder frühzeitig die richtige Technik lernen und Fehler vermeiden.

Worauf sollte man achten, wenn die Familie rudert?

Altersgerechtes Training: Bei jüngeren Kindern ist es wichtig, dass die Intensität niedrig bleibt und das Training nicht zu lange dauert – etwa 10 bis 15 Minuten pro Einheit sind ein guter Start.

Betreuung und Anleitung: Eltern oder Trainer sollten darauf achten, dass die Technik sauber ausgeführt wird. Eine falsche Haltung kann langfristig zu Problemen führen.

Spaß im Vordergrund: Kinder sollten nicht das Gefühl haben, Leistung bringen zu müssen. Spielerische Elemente machen das Training spannender und sorgen für Motivation. Am Ende wird das Kind selbst bestimmen wie lang das Training sein soll.

202411271155

Das perfekte Rudergerät für die Familie

AUGLETICS DSCF8767
Wenn es darum geht, das ideale Rudergerät für die ganze Familie zu finden, gibt es einige Kriterien, die besonders wichtig sind:

1. Einfache Bedienung

Das Gerät sollte intuitiv bedienbar sein, damit auch Kinder und ältere Familienmitglieder ohne Schwierigkeiten damit klarkommen.
 

2. Langlebigkeit und Stabilität

Ein familienfreundliches Rudergerät muss robust genug sein, um den Anforderungen verschiedener Nutzer standzuhalten.
 
3. Platzsparendes Design
Nicht jede Familie hat ein separates Fitnesszimmer. Ein klappbares und kompakt designtes Rudergerät wie das AUGLETICS Eight Style lässt sich leicht verstauen, wenn es nicht genutzt wird.
 
 

4. Motivierende Funktionen

Ein großes Display, ein integrierter Trainer und interaktive Trainingsprogramme sind wichtige Features, die das Training spannend und abwechslungsreich machen. Das AUGLETICS Eight Style bietet beispielsweise die Möglichkeit, virtuelle Strecken zu rudern. Diese inaktive Funktion sorgt bei Kindern für noch mehr Spaß und Motivation. Der Ehrgeiz einmal durch Berlin zu rudern oder neue Landschaften kennenzulernen ist ungebrochen. Ebenso kannst du dich durch vorgegebene Programme leiten zu lassen, das praktische hierbei ist, durch den magnetischen Widerstand, der elektronisch gesteuert wird, kann das Programm ganz einfach ohne weitere Verstellungen abgefahren werden. Das Rudergerät mit dem ersten Ruderschlag alles selbst ein.
 
5. Leiser Betrieb
Ein geräuscharmes Gerät ist ein Muss, besonders wenn in der Wohnung mehrere Personen sind oder jemand im Nebenzimmer schläft. Das AUGLETICS Eight Style punktet hier mit einer fast lautlosen Magnetbremse.

Tipps für den Start: So wird Rudern zum Familienhighlight

Damit Rudern schnell zum festen Bestandteil des Familienlebens wird, können einige einfache Tricks helfen:
  • Feste Zeiten einplanen: Legt gemeinsame Trainingseinheiten fest, z. B. vor dem Abendessen oder am Wochenende. So wird das Rudern zur Routine.
  • Individuelle Ziele setzen: Jeder sollte seine eigenen Ziele haben, ob es 500 geruderte Meter sind oder 20 Minuten durchzuhalten.
  • Belohnungen einführen: Ein erfolgreicher Trainingsabend kann mit einem gemeinsamen Spiel oder auch Bildschirmzeit belohnt werden.
  • Abwechslung schaffen: Nutzt verschiedene Trainingsprogramme, um das Rudern interessant zu halten. Abwechslung fördert die Motivation. Hier kann auch ein Training zu zwei Spaß machen. Während der eine auf dem Rudergerät 500 Meter fährt, muss der andere Kräftigungsübungen machen.
  • Locker bleiben: Nicht jeder Tag wird perfekt sein – das ist völlig in Ordnung. Der Spaß und die gemeinsame Zeit stehen im Vordergrund.

Fazit: Rudern verbindet

Rudern ist nicht nur eine der effektivsten Sportarten für den ganzen Körper, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, als Familie zusammenzukommen. Es stärkt nicht nur die Muskulatur und die Ausdauer, sondern auch den Zusammenhalt und das Wohlbefinden. Mit einem familienfreundlichen Gerät wie dem AUGLETICS Eight Style wird das Training zum Erlebnis für Groß und Klein. Warum nicht gemeinsam starten und die Vorteile des Ruderns als Familie entdecken?

Über den Autor

Das könnte dich auch interessieren

Passt das AUGLETICS zu mir?

Passt das AUGLETICS zu mir?

Nimm dir drei Minuten, um herauszufinden, ob das AUGLETICS auch
 für Dich das ideale Sportgerät ist.

30 Tage kostenfrei testen