30 Tage kostenfrei testen

Rudergerät bei Knieproblemen: Gelenkschonendes Training für mehr Beweglichkeit und Stabilität

4. Dezember 2024

|

VON Lars Wichert

Warum Knieprobleme eine häufige Herausforderung sind ​

Knieprobleme gehören zu den häufigsten Beschwerden des Bewegungsapparats. Laut eines Abstracts des Robert-Koch-Instituts (RKI) leiden gut 30 % der Frauen und 25 % der Männer an wiederkehrenden Gelenkschmerzen. Unter ihnen leiden etwa 15 % der Erwachsenen in Deutschland an wiederkehrenden Kniebeschwerden – verursacht durch Überlastung, Fehlbelastung oder schlichtweg Bewegungsmangel. Dabei gilt: Bewegung ist die beste Medizin. Doch nicht jede Sportart eignet sich für empfindliche Knie. Stoßbelastungen, wie sie beim Joggen auftreten, können die Situation oft verschlimmern. 

Warum ist Rudern gelenkschonend?

Rudern zeichnet sich durch fließende, gleichmäßige Bewegungsabläufe aus, die keine stoßartigen Belastungen erzeugen. Anders als beim Joggen oder Springen bleiben die Gelenke in einer natürlichen Haltung und werden nicht überbeansprucht. Die kontrollierte Bewegung verteilt die Belastung gleichmäßig auf Beine, Rumpf und Arme, wodurch die Knie entlastet werden. Gleichzeitig fördert Rudern die Mobilität der Gelenke und regt die Durchblutung an, was die Regeneration unterstützt.
Sehen wir uns dazu ein Video an: ,,Warum ist Rudern eigentlich so GELENKSCHONEND? Wie Du bei Knieproblemen gelenkschonend trainierst“ darin erfährst du, warum Rudern eine der besten Sportarten für Menschen mit Gelenkproblemen ist und wie es zu einem schmerzfreien Alltag beitragen kann.

Rudern bei Knieproblemen: Die Vorteile im Detail

Rudern ist nicht nur gelenkschonend, sondern bringt zahlreiche weitere Vorteile mit sich – gerade für Menschen mit Knieproblemen. Die Muskeln ums Knie herum stützen und stabilisieren das Knie. Durch das Rudertraining wird ein Teil der nötigen Stützmuskulatur gestärkt und sorgt dadurch für einen positiven Effekt der Stabilisierung. Dadurch, dass Rudern eine halbwegs geführte Bewegung ist, fällt es Sportlern mit Kniebeschwerden leichter das Knie zu beugen, als wenn sie Laufen würden. Die Gelenkbeweglichkeit wird erhöht und beugt zudem Verkürzungen der Muskulatur und Versteifung der Gelenke vor. Ebenso gelten folgende drei Punkte, die für einen positiven Nebeneffekt sorgen:

  • Schmerzreduktion: Durch die Kräftigung der Muskulatur wird die Belastung auf das Kniegelenk reduziert, was langfristig Schmerzen lindern kann.
  • Ganzkörpertraining: Da Rudern bis zu 85 % der Muskulatur beansprucht, verbessert es nicht nur die Kniegesundheit, sondern steigert auch die allgemeine Fitness.
  • Stressabbau: Regelmäßiges Rudern hilft, Verspannungen zu lösen und stressbedingte Schmerzen zu reduzieren.

Person hält ihr schmerzendes Knie, möglicherweise wegen Gelenkschmerzen oder Muskelverspannungen.

Worauf du beim Rudern mit Knieproblemen achten solltest

Auch wenn Rudern gelenkschonend ist, gibt es einige Punkte, die du beachten solltest, um maximalen Nutzen aus deinem Training zu ziehen:
 
  • Die richtige Technik: Achte darauf, dass der Bewegungsablauf sauber ist. Beginne die Bewegung aus den Beinen, halte den Rücken gerade und führe die Arme gleichmäßig nach. Fehler wie ein runder Rücken oder ein zu hektisches Anrollen können den Rücken und die Knie belasten. Rolle gerade bei Knieschmerzen nur so weit nach vorn, wie du die Bewegung schmerzfrei ausüben kannst. Taste dich langsam an den richtigen Winkel und achte darauf, dass die Druckaufnahme gleichmäßig über beide Beine abgegeben wird. Eine schräge Belastung, bei der ein Bein mehr verwendet wird als das andere kann die Probleme verstärken.
  • Sanft starten: Gerade bei Knieproblemen solltest du das Training mit geringer Intensität und kürzeren Einheiten beginnen, etwa 15–20 Minuten, zwei bis drei Mal pro Woche.
  • Rücksprache mit einem Arzt: Lass dich von einem Orthopäden oder Sportmediziner beraten, bevor du mit dem Training beginnst – besonders, wenn du bereits akute Beschwerden hast.
  • Auf die Belastung achten: Steigere Intensität und Dauer erst nach und nach. Dein Körper muss sich an die neue Belastung gewöhnen, um langfristige Erfolge zu erzielen.
  • Dehnung kann helfen: Regelmäßiges Dehnen der beanspruchten Muskulatur kann helfen die Spannung zu reduzieren. Gerade der äußere Oberschenkelmuskel sowie der hintere Oberschenkelmuskel können für erhebliche Spannung sorgen.
  • Kräftigung: Sind die Knieschmerzen keine Folge von Arthrose, so kann mit kleinen Balanceübungen zusätzlich die Beinmuskulatur gestärkt werden. Einbeinstände beim Zähneputzen sind der erste Schritt zu einer besseren Stabilität. Die kleinen Bewegungen fordern die Stützmuskulatur.

Das ideale Rudergerät bei Knieproblemen

Ein Rudergerät, das optimal auf die Bedürfnisse von Menschen mit Knieproblemen abgestimmt ist, sollte ergonomisch, komfortabel und vielseitig sein. Das AUGLETICS Eight Style erfüllt genau diese Anforderungen:

Detailaufnahme des AUGLETICS Rudergeräts mit elegantem Holz- und Metall-Design sowie integrierter Magnetbremse

  • Sanfte Magnetbremse: Diese sorgt für einen gleichmäßigen Widerstand, der sich an dein Fitnesslevel anpassen lässt – perfekt für ein knieschonendes Training.
  • Ergonomisches Design: Die Sitzposition ist bequem, und die Fußstützen lassen sich individuell anpassen. Das minimiert Fehlbelastungen und sorgt für eine optimale Haltung.
  • Virtueller Coach: Der integrierte Virtual Coach unterstützt dich dabei, die richtige Technik zu erlernen und zu perfektionieren.
  • Abwechslungsreiche Programme: Ob du Kalorien verbrennen, deine Ausdauer verbessern oder dich einfach entspannen möchtest – das Gerät bietet dir vielfältige Trainingsoptionen.
  • Kompakte Bauweise: Dank der klappbaren Konstruktion kannst du das Gerät platzsparend verstauen, wenn du es nicht benutzt.

Im Vergleich zu wasser- oder luftgebremsten Modellen bietet das AUGLETICS Eight Style eine nahezu geräuschlose und besonders gleichmäßige Belastung – ideal für den Heimgebrauch. Durch das kompakte Packmaß ist das Augletics Eight nach dem Gebrauch ebenso leicht zu verstauen, da zusammengeklappt sehr wenig Platz.

Quiz: Ist das Rudergerät das Richtige für dich?

Rudern als schonendes Training für die Knie

Rudern ist eine der besten Sportarten, um Knieprobleme zu lindern und die Gelenke langfristig zu stärken. Es kombiniert sanfte Bewegungsabläufe mit effektivem Muskelaufbau und ist ideal für alle, die ihren Körper auf gesunde Weise trainieren möchten. Durch die geführte Bewegung beim Rudern erreichen Menschen mit Kniebeschwerden ein höheres Bewegungsmaß.
Das AUGLETICS Eight Style bietet dir dabei die perfekte Unterstützung: Es ist leise, ergonomisch und technisch ausgereift. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – dieses Rudergerät hilft dir, deine Knie zu entlasten und deine Fitness auf ein neues Level zu bringen. Starte jetzt und spüre, wie Rudern nicht nur deine Knie, sondern deinen gesamten Körper stärkt!
Die Rudertechnik ist dabei auch sehr wichtig, da kannst du dir auch gerne unseren Artikel ,,Rudertechnik für Anfänger: So ruderst du richtig auf dem Rudergerät“ durchlesen und dich weiter informieren.

Über den Autor

Das könnte dich auch interessieren

Passt das AUGLETICS zu mir?

Passt das AUGLETICS zu mir?

Nimm dir drei Minuten, um herauszufinden, ob das AUGLETICS auch
 für Dich das ideale Sportgerät ist.

30 Tage kostenfrei testen