In einer Welt, in der Wohnraum immer knapper und teurer wird, stellt sich oft die Frage: Wie kann ich zu Hause effektiv trainieren, ohne dass mein Fitnessgerät den ganzen Raum einnimmt? Genau hier kommen klappbare Heimtrainer ins Spiel. Sie bieten dir die Möglichkeit, dein Workout bequem in den eigenen vier Wänden zu absolvieren – und danach das Gerät einfach zu verstauen.
Egal, ob du Fett verbrennen, deine Ausdauer verbessern oder deine Muskeln stärken möchtest, ein klappbarer Heimtrainer bietet dir maximale Flexibilität. Er ist besonders für Menschen geeignet, die keinen Platz für große Fitnessgeräte haben oder ihr Wohnzimmer nicht dauerhaft in ein Heimstudio verwandeln wollen. Doch nicht alle klappbaren Heimtrainer sind gleich. In diesem Artikel erfährst du, welche Modelle es gibt, worauf du beim Kauf achten solltest und warum das AUGLETICS Eight Style eine besonders effektive Wahl für dein Training sein kann.
Vorteile eines klappbaren Heimtrainers
Ein klappbarer Heimtrainer bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die über den Platzspar-Aspekt hinausgehen.
Flexibilität im Alltag
Ein klappbares Fitnessgerät ermöglicht es dir, unabhängig von Wetter oder Tageszeit zu trainieren. Gerade in stressigen Berufen oder mit unregelmäßigen Arbeitszeiten ist die Möglichkeit, zu Hause zu trainieren, ein enormer Vorteil. Du hast die komplette Flexibilität, die mit einem Fitnessstudio teilweise verloren geht. Durch die Anfahrt und Abfahrt geht dir zudem Zeit verloren, die du so sparst oder für weitere Trainingsminuten aufwenden kannst.
Platzsparendes Design
Nach dem Training lässt sich das Gerät einfach zusammenklappen und in einer Ecke, unter dem Bett oder an der Wand verstauen. Das ist besonders vorteilhaft für Menschen, die nur begrenzten Platz zur Verfügung haben. Wichtig ist, dass die Geometrie des Gerätes nicht darunter leidet, dass es platzsparend konstruiert wurde. Die jeweilige Sportart sollte uneingeschränkt ausgeübt werden können.
Gelenkschonendes Workout
Viele Heimtrainer bieten ein gelenkschonendes Training, das sich für alle Fitnesslevel eignet. Besonders Rudergeräte oder Ergometer simulieren eine natürliche Bewegung, ohne die Gelenke stark zu belasten – ein entscheidender Vorteil gegenüber Joggen oder anderen hochintensiven Sportarten.
Effektives Ganzkörpertraining
Heimtrainer sind nicht nur für die Ausdauer geeignet, sondern helfen auch beim Muskelaufbau. Besonders Rudergeräte beanspruchen bis zu 85 % der gesamten Muskulatur und sind damit eine der effektivsten Trainingsmethoden für zu Hause.
Welche Arten von klappbaren Heimtrainern gibt es?
Nicht jeder Heimtrainer eignet sich für jedes Fitnessziel. Je nachdem, was du erreichen möchtest, gibt es unterschiedliche Geräte, die sich in ihrer Funktionalität unterscheiden:
Klappbare Fahrrad-Ergometer
Fahrrad-Ergometer sind ideal für kontrolliertes Herz-Kreislauf-Training. Sie sind leise, gelenkschonend und bieten oft verschiedene Widerstandsstufen, um das Training individuell anzupassen.
Klappbare Spinning-Bikes
Spinning-Bikes sind für intensivere Workouts konzipiert und eignen sich besonders für Intervalltraining. Sie haben einen höheren Widerstand und können für ein anstrengendes Training sorgen.
Klappbare Rudergeräte
Rudergeräte bieten ein Ganzkörpertraining, das sowohl die Ausdauer als auch die Muskulatur beansprucht. Ein klappbares Modell wie das AUGLETICS Eight Style kombiniert platzsparendes Design mit moderner Technologie für ein besonders effektives Workout.

Klappbare Crosstrainer
Crosstrainer simulieren eine natürliche Gehbewegung und trainieren sowohl die Beine als auch den Oberkörper. Sie sind besonders für Menschen geeignet, die gelenkschonend trainieren möchten. Insgesamt dennoch recht sperrig.
Fahrrad-Smarttrainer
Der Smarttrainer ermöglicht es dir in den eigenen vier Wänden ein strukturietes und forderndes Ausdauertraining auf deinem eigene Rad zu absolvieren. Der Smarttrainer an sich ist klein, jedoch musst du immer einen Fahrradrahmen oder einen speziellen Indoor-Rahmen für das Training haben. Dadurch sind die Maße gerade beim Verstauen wieder etwas größer und gehen immer mit einem aufwändigeren Auf-/Abbau einher.
Vergleich: Rudergerät vs. andere Fitnessgeräte
Wie effektiv ist ein klappbares Rudergerät im Vergleich zu anderen Fitnessgeräten? Die folgende Tabelle zeigt, welche Muskelgruppen beansprucht werden und wie viele Kalorien du pro Stunde verbrennen kannst:
Während das Laufband mit dem Rudergerät zusammen die höchste Kalorienverbrennung bietet, hat es einen entscheidenden Nachteil: Die Stoßbelastung auf die Gelenke ist hoch. Rudergeräte hingegen kombinieren Kraft- und Ausdauertraining und sind dabei gelenkschonend – das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für nachhaltige Fitness. Die Angaben des Kalorienverbrauchs sind Richtwerte und werden von unterschiedlichen Faktoren wie Alter, Intensität, Fitnesszustand und Dauer beeinflusst.
Generell gilt: Je mehr Muskelgruppen aktiviert werden, desto höher ist der Kalorienverbrauch. Deshalb sind Rudergeräte besonders effizient, da sie nicht nur die Beine, sondern auch Rücken, Arme und den Core aktiv einbinden.
Warum das AUGLETICS Eight Style als klappbarer Heimtrainer ideal ist
Das AUGLETICS Eight Style hebt sich durch sein innovatives Design und seine technischen Features von anderen klappbaren Heimtrainern sowie Rudergeräten ab.

- Virtual Coach: Der integrierte virtuelle Trainer gibt dir in Echtzeit Feedback zu deiner Technik und hilft dir, dein Training zu optimieren.
- Magnetbremssystem: Im Gegensatz zu luft- oder wassergebremsten Rudergeräten bietet die Magnetbremse ein besonders leises und gleichmäßiges Rudergefühl.
- 15-Zoll-Touchscreen mit Streaming-Funktion: Während du trainierst, kannst du Netflix, YouTube oder andere Streaming-Dienste nutzen, um dein Workout unterhaltsam zu gestalten.
- Platzsparendes Klappsystem: Nach dem Training lässt sich das Gerät mit wenigen Handgriffen zusammenklappen (Maße zusammengeklappt: 170 cm x 45 cm x 56 cm) und auf kleinem Raum verstauen.
Diese Kombination aus Platzersparnis, Technologie und Komfort macht das AUGLETICS Eight Style zu einer idealen Wahl für ambitionierte Heimtrainings-Fans.
Kaufberatung: So findest du den perfekten klappbaren Heimtrainer
Wenn du darüber nachdenkst, dir einen klappbaren Heimtrainer anzuschaffen, solltest du folgende Aspekte berücksichtigen:
- Dein Trainingsziel – Möchtest du hauptsächlich deine Ausdauer verbessern oder auch Muskeln aufbauen?
- Platzangebot – Wie viel Platz steht dir für dein Training zur Verfügung?
- Widerstandssystem – Magnetbremsen sind leiser und gleichmäßiger als Luft- oder Wasserbremsen.
- Zusätzliche Features – Brauchst du eine App-Anbindung oder einen virtuellen Trainer?
Fazit: Lohnt sich ein klappbarer Heimtrainer?
Ein klappbarer Heimtrainer ist die perfekte Lösung für alle, die effektiv trainieren und Platz sparen möchten. Besonders Rudergeräte wie das AUGLETICS Eight Style bieten einen einzigartigen Mix aus Kraft-, Ausdauer- und Techniktraining und ermöglichen es dir, in deinem eigenen Tempo Fortschritte zu machen.
Ob für Einsteiger oder erfahrene Sportler – ein hochwertiger klappbarer Heimtrainer bietet die Flexibilität, unabhängig von Zeit und Wetter zu trainieren und dabei Platz zu sparen. Investiere in deine Fitness und erlebe, wie viel Spaß ein durchdachtes Heimtraining machen kann!