30 Tage kostenfrei testen

AUGLETICS Eight Style – Die erweiterten Trainingswerte im Überblick

19. Juni 2025

|

VON Lars Wichert

Das Rudern auf dem AUGLETICS Eight Style unterscheidet sich nicht nur durch seine leise Magnetbremse und den virtuellen Coach von vielen anderen Geräten, sondern auch durch die Vielzahl an detaillierten Trainingswerten, die dir auf dem Display in Echtzeit zur Verfügung stehen. Diese Werte helfen dir, deine Technik zu verfeinern, dein Training gezielt zu steuern und deine Fortschritte objektiv zu messen. Im Folgenden schauen wir uns die wichtigsten Metriken an, die auf dem 15-Zoll-HD-Touchscreen abrufbar sind.

Schlaglänge (in Metern)

Die Schlaglänge zeigt an, wie weit du dich auf der Rollschiene bewegst – also den effektiven Weg, den du beim Vorrollen und Zurückziehen jedes Schlages zurücklegst. Diese Länge hängt stark von deiner Körpergröße, Beweglichkeit und Technik ab. Eine saubere Technik ermöglicht es dir, möglichst viel Strecke effizient zu nutzen. Dabei muss es nicht heißen, dass kleine Athleten keinen langen Schlag haben können.
 
  • Idealbereich für Erwachsene: 1,38 m bis 1,55 m
  • Nutzen der Anzeige: Du erkennst sofort, ob du dein Bewegungsausmaß konstant hältst oder ob du bei nachlassender Ermüdung verkürzt.

Durchzugsdauer (Sekunden)

Die Durchzugsdauer misst, wie lange dein Zug von der vorderen Umkehr bis zum Endzug dauert. 
 
  • Typische Werte für eine Schlagfrequnz von 20 (SF 20): 0,8 bis 1,2 Sekunden
  • Bedeutung: Eine gleichmäßige, zügige Beschleunigung sorgt für einen kräftigen, sauberen Durchzug. Die Dauer variiert je nach Intensität: Bei lockeren Ausdauereinheiten etwas länger, bei Sprintbelastungen kürzer.

Freilaufdauer (Sekunden)

Die Freilaufdauer beschreibt die Zeit zwischen dem Abschluss des Durchzugs und dem Beginn der nächsten Vorwärtsbewegung. Hier „ruht“ das System kurz, während du dich auf die Rollphase vorbereitest.
 
  • Typische Werte für SF 20: 1,6 bis 2,2 Sekunden
  • Nutzen: Zeigt an, wie rhythmisch du ruderst und ob du dich in der Vorrollbewegung ausreichend entspannst.

Rhythmusverhältnis: Durchzug vs. Verrollen

Das Rhythmusverhältnis zeigt das Verhältnis von Antriebs- zu Erholungsphase an. Hier gilt im Rudern die bekannte Faustregel:
 
  • Idealwert: für eine Einheit im Grundlagenbereich gilt ein Verhältnis von 2:1 als optimal, bei einer Schlagfrequenz von circa 20 Schlägen die Minute.
  • Beispiel: Benötigst du 0,7 Sekunden für den Durchzug, sollten es rund 1,5–2 Sekunden für das Verrollen sein.
  • Nutzen: Ein ruhiger, gleichmäßiger Rhythmus verbessert die Technik und senkt die Herzfrequenz bei gleicher Leistung.

 

Gerade hier hilft der Virtual Coach des AUGLETICS Eight Style enorm, da er dich sofort auf Abweichungen hinweist.

is09an0ni 2024 11 03 02 25 29 utc

Rollbahnlänge (in cm oder m)

Die Rollbahnlänge bezeichnet den maximal nutzbaren Weg, den die Sitzschiene hergibt. Sie ist gerätebedingt konstant:
 
  • Wert beim AUGLETICS Eight Style: ca. 48 bis 60 cm nutzbare Schienenlänge
  • Bedeutung: Genügend Länge, um auch für große Athleten eine volle Bewegungsausführung zu ermöglichen.
Die individuelle Schlaglänge liegt immer etwas unterhalb der maximalen Rollbahnlänge.

Leistung (Watt)

Die Leistung in Watt ist einer der wichtigsten Werte, um objektiv die Intensität deines Trainings zu messen. Sie zeigt, wie viel Arbeit du tatsächlich pro Zeiteinheit leistest.
 

Typische Werte:

  • Lockeres Ausdauertraining: 80–150 Watt
  • Intensives Grundlagentraining: 150–250 Watt
  • Wettkampfniveau: 300+ Watt

 

Nutzen: Wattwerte sind sehr präzise, da sie unabhängig von Herzfrequenzschwankungen dein reales Kraft-Ausdauer-Leistungsvermögen abbilden.

Maximale Kraft (Newton)

Ein älterer Mann zeigt das AUGLETICS Rudergerät in einer modernen Küche

Hier misst das Gerät, welche maximale Zugkraft du während des Durchzugs aufbringst. Diese wird unmittelbar am Handgriff über die Sensoren erfasst.
 

Typische Werte:

  • Freizeitbereich: 250–400 N
  • Fortgeschrittene: 400–600 N
  • Leistungssportler: bis zu 800 N

Nutzen: besonders interessant für die Analyse der Kraftentwicklung, Technikfehler und Kraftübertragung.

Anzahl der Schläge (Schläge pro Minute – SPM)

Die Schlagfrequenz ist einer der zentralen Steuerwerte im Rudertraining.

 

Typische Bereiche:

  • Regeneration: 16–20 SPM
  • GA1 / Grundlagenausdauer: 18–22 SPM
  • Intervalltraining: 24–32 SPM
  • Sprint: 32–36 SPM

 

Nutzen: Gemeinsam mit der Schlaglänge ergibt sich aus der Schlagfrequenz der Gesamtfluss deiner Einheit.

Warum diese Werte so wertvoll sind

Das Besondere am AUGLETICS Eight Style: Es liefert dir alle diese Werte in Echtzeit, übersichtlich aufbereitet auf dem großen Bildschirm. Durch die Sensoren im Gerät werden selbst kleinste Veränderungen präzise erfasst und helfen dir, deine Technik langfristig zu perfektionieren.
 
Vor allem für ambitionierte Hobbysportler, ältere Einsteiger und Technikliebhaber wird damit das eigene Training enorm aufgewertet. In Kombination mit dem Virtual Coach und den Streaming-Möglichkeiten entsteht ein Trainingssystem, das sowohl hochmodern als auch individuell steuerbar ist.

Fazit:

Das AUGLETICS Eight Style macht die sonst oft abstrakten Trainingsdaten greifbar und verständlich. Jeder dieser Werte hilft dir, deine Technik, Kraft und Ausdauer zu verbessern — und genau deshalb zählt dieses System heute zu den innovativsten Rudergeräten auf dem Markt.

Über den Autor

Das könnte dich auch interessieren

Passt das AUGLETICS zu mir?

Passt das AUGLETICS zu mir?

Nimm dir drei Minuten, um herauszufinden, ob das AUGLETICS auch
 für Dich das ideale Sportgerät ist.

30 Tage kostenfrei testen